Echoverleihung 2014: Helene Fischer vs. Andrea Berg

Beim Echo in Berlin können Weltstars wie Robbie Williams auf eine Trophäe hoffen, aber auch nationale Stars wie Helene Fischer und Andrea Berg sind mehrfach nominiert
bangshowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlag(er)abtausch beim Echo 2014: Die Sängerinnen Andrea Berg (l) und Helene Fischer
dpa Schlag(er)abtausch beim Echo 2014: Die Sängerinnen Andrea Berg (l) und Helene Fischer

Heute Abend (27. März) wird einer der wichtigsten Deutschen Musikpreise, der 'Echo', in Berlin vergeben.

Produzenten und Musiker aus dem In- und Ausland werden in Kategorien wie 'Song des Jahres' oder 'bester nationaler oder internationaler Künstler' ausgezeichnet. In direkter Konkurrenz stehen die Schlagersängerinnen Helene Fischer und Andrea Berg, die beide in den Kategorien 'Bestes Album', 'Deutschsprachiger Schlager' und 'Produzententeam National' nominiert sind. Beide haben bereits jeweils sechs Echos im heimischen Trophäenschrank stehen.

Lesen Sie hier: Helene Fischer: "Ich staube meine Echos selbst ab"

Des Weiteren ist Superstar Robbie Williams für das 'Album des Jahres' nominiert. Der kann sich zusammen mit James Blunt, Joe Cocker, Passenger und Justin Timberlake auch Hoffnungen auf die Trophäe in der Kategorie 'Künstler Rock/Pop International' machen. Als beste Hip-Hopper sind unter anderem Bushido, Sido und Max Herre nominiert. Als beste internationale 'Hip Hop'-Künstler können beispielsweise Jay Z, Eminem oder Macklemore & Ryan Lewis auf den deutschen Musikpreis hoffen.

In der Kategorie 'bester Newcomer' treten Alligatoah, Faun, Genetikk, Milky Chance und Adel Tawil, der neuerdings Solo unterwegs ist, gegeneinander an. International sind in dieser Kategorie unter anderem Beatrice Egli, Macklemore & Ryan Lewis, Imagine Dragons nominiert. In Konkurrenz für das 'beste Video National' stehen Tim Bendzko, Cro, Marteria, Xavier Naidoo und Y-Titty. Die Preisverleihung kann ab 20.15 Uhr live in der ARD verfolgt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.