Echo 2016: Alle Bilder vom roten Teppich

Mit dem Echo kürt die Musikbranche die erfolgreichsten Künstler Deutschlands. In diesem Jahr zum 25. Mal. Hier sehen Sie die Bilder vom roten Teppich.
von  az/dpa
Die deutsche Moderatorin und Schauspielerin russischer Herkunft Palina Rojinski kommt am 07.04.2016 in Berlin zur 25. Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo.
Die deutsche Moderatorin und Schauspielerin russischer Herkunft Palina Rojinski kommt am 07.04.2016 in Berlin zur 25. Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo. © dpa

Mit dem Echo kürt die Musikbranche die erfolgreichsten Künstler Deutschlands. In diesem Jahr zum 25. Mal. Und erneut räumt Helene Fischer ab. Hier sehen Sie die Bilder vom roten Teppich.

Berlin - Sängerin Helene Fischer (31) hat den Echo für das Album des Jahres gewonnen. Die Künstlerin siegte damit am Donnerstagabend in einer der Königsdisziplinen des Deutschen Musikpreises. Sie räumte bei der Gala in Berlin den Preis mit ihrem Album «Weihnachten» ab und setzte sich damit unter anderem gegen Adele und Sarah Connor durch.

Sarah Connor (35) und die Band Pur gehören ebenfalls zu den Gewinnern bei der 25. Echo-Verleihung. Connor ("Muttersprache") nahm am Donnerstagabend in Berlin sehr gerührt und mit zittriger Stimme die Auszeichnung als beste nationale Künstlerin in der Kategorie Rock/Pop entgegen. Sie gewann gegen Lena ("Crystal Sky"), Namika ("Nador"), Nena ("Oldschool") und Oonagh ("Aeria").

Die Band Pur - von einem Konzert in Bremen zugeschaltet - erhielt den Echo als beste nationale Band in der Kategorie Rock/Pop. Sie setzten sich gegen The BossHoss ("Dos Bros"), Revolverheld ("MTV Unplugged in drei Akten"), Silbermond ("Leichtes Gepäck") und Unheilig ("MTV Unplugged "Unter Dampf - Ohne Strom"") durch.

Lesen Sie hier: Darum hält Barbara Schöneberger ihr Privatleben unter Verschluss

Ebenfalls per Video bedankte sich der belgische DJ Lost Frequencies, der die begehrte Trophäe für den Hit des Jahres abräumte. Der Musiker wurde für seinen Song "Are You with Me" ausgezeichnet. Leer gingen in dieser Kategorie unter anderem Adele ("Hello") und Sido ("Astronaut") aus. In der Kategorie Schlager siegte Vanessa Mai (Wolkenfrei) mit "Wachgeküsst".

 

Nach Eklat 2013: Frei.Wild gewinnt Echo

 

Die umstrittene Deutschrock-Band Frei.Wild ("Opposition") gewann den Echo in der Sparte Rock/Alternative National. Die Band war 2013 beim Echo noch von der Nominierungsliste gestrichen worden, nachdem andere Gruppen wie Kraftklub mit einem Boykott gedroht hatten. Im Sommer sprachen sich die Südtiroler auf ihrer Internetseite gegen Fremdenhass aus. Die Band erklärte bei der Preisverleihung, sie wolle den Echo in der Öffentlichkeit als Symbol für Widerstand gegen Ausgrenzung präsentieren.

Lesen Sie auch: Die greisligsten Outfits der letzten zehn Jahre

Gewohnt schlagfertig begrüßte Gala-Moderatorin Barbara Schöneberger am Donnerstagabend in Berlin die Größen der deutschsprachigen Musikszene - internationale Prominenz war eher spärlich vertreten. Im Saal saßen unter anderem Udo Lindenberg, Namika, Tim Bendzko, Anna Loos und ihre Band Silly sowie Amy Macdonald. Favorit des Abends mit gleich vier Echo-Nominierungen war Rapper Sido ("Astronaut"/Sido feat. Andreas Bourani).

In 31 Kategorien sollte der Deutsche Musikpreis vergeben werden. Ausgezeichnet werden jährlich die erfolgreichsten Künstler unter anderem aus den Bereichen Schlager, Rock/Pop, volkstümliche Musik, Dance und Crossover.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.