Eben Cannes, jetzt München

"Pirates of he Caribbean": Am Montag stellt in die Cruz im Mathäser vor. Az Leser sind exklusiv bei der Show dabei
von  Adrian Prechtel

"Pirates of he Caribbean": Am Montag stellt ihn die Cruz im Mathäser vor. AZ-Leser sind exklusiv bei der Show dabei

Cannes Seine Rollen probiert Johnny Depp gerne beim Barbie-Puppenspiel mit seiner Tochter aus. „Und sie hat Jack Sparrow noch nicht gefeuert“, feixt er bei der Premiere von „Pirates oft he Caribbean – Fremde Gezeiten“, mit Desperado-Bärtchen und immer hinter seiner sanft-blau getönten Sonnenbrille.

Den khakifarbenen Rangerhut hat er vor sich auf den Tisch der Pressekonferenz gelegt. Neben ihm sitzt die Traumfrau im schulterfreien engem königsblauem Kleid, das ab der Hüfte in schwarz übergeht, aber ihre blauen Plateausandalen nicht verdeckt: Penélope Cruz ist da, hat ihren Lebensgefährten Xavier Bardém mit dem Baby nicht mitgebracht, auch nicht ihre Schwester Monica, die im Film einige Körper-Doubles für die schon schwangere Penélope machen musste.

So bleibt sie die Königin und die weiblich-erotische Hälfte des Films von Rob Marshall und in dieser atemberaubenden Funktion kommt sie von der Cote-d'Azur-Premiere direkt zu uns nach München. Denn sie ist die entscheidende Neuerung im Film von Blockbuster-Produzent Jerry Bruckheimer: eine echte Piratin, die Jack Sparrow, das Wasser reichen kann:

in diesem Fall das der ewigen Jugend. Denn im vierten Teil geht es um die Jagd nach dem mythischen Jungbrunnen. Um den Film heute in Deutschland zu präsentieren, wird Penélope Cruz am Abend den Roten Teppich im Mathäser entlang schreiten – mit Marshall und Bruckheimer sowie der Meerjungfrau des Piratenfilms, Astrid Bergès-Frisbey, einer französischen Mädchenschönheit, die so atemberaubend ist, dass von ihr noch viel zu sehen und hören sein wird.

Vielleicht sogar im fünften Teil, den Bruckheimer und Depp in Cannes schon angekündigt haben, falls das Publikum weiter mitmacht. In Cannes jedenfalls schien es so. Denn die Gala erzeugte das bisher größte Kreischkonzert. Fans harrten seit der Früh an der Absperrung aus, um ein Autogramm, ein Foto oder wenigstens einen Blick auf die Stars zu erhaschen.

In München dürfte das sogar leichter sein, auch wenn die Kino-Premierenkarten in allen Sälen des Mathäser Filmpalastes sofort ausverkauft waren. Mit ein bisschen Glück kann man sogar noch einen Platz in dem Saal ergattern, in dem Penélope Cruz die Münchner Fans begrüßt.

Denn wer besonders originell als Pirat oder Piratin kostümiert kommt, kann vom Moderator des Abends, Steven Gätjen, noch spontan eine Einlasskarte in die Hand gedrückt bekommen. Die 60 kostümierten Gewinner der exklusiven AZ-Premierenkarten werden ebenfalls auf einem Piratenfoto verewigt. Ab 19 Uhr geht's am Roten Teppich los, Filmstart ist ab 20 Uhr. So ist München schon heute im Piratenfieber – vor dem offiziellen Filmstart am Donnerstag. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.