E-Scooter? Nichts für Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer

Die beiden Schauspieler halten nicht viel von der Fortbewegung mit einem E-Scooter. Sie nehmen lieber das Fahrrad.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser halten nicht viel von E-Scootern.
Daniel Bockwoldt/dpa/dpa Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser halten nicht viel von E-Scootern.

Berlin - Die österreichischen "Tatort"-Stars Adele Neuhauser (61) und Harald Krassnitzer (59) zeigen sich skeptisch gegenüber E-Scootern. Beide fühlen sich auf den neuen Fahrzeugen unsicher, wie sie in einem gemeinsamen Interview des Magazins "ADAC Motorwelt" sagten.

"Ich bin ohnehin der Meinung, dass zwei Drittel der Leute, die damit unterwegs sind, sich komplett überfordern und über ihre Verhältnisse fahren", sagte Neuhauser.

Ihr Ermittler-Kollege im österreichischen "Tatort" findet E-Scooter vor allem in den Kurven sehr instabil. "Außerdem sehen ältere Menschen einfach nur albern auf so Dingern aus, erst recht ein alter Mann wie ich", scherzte der 59-Jährige.

Im Wiener "Tatort" nehmen Neuhauser und Krassnitzer regelmäßig den Dienstwagen, um Verbrecher zu jagen. Privat verzichten sie nach eigenen Worten gern mal auf ein Auto und nehmen lieber ein Fahrrad.

Vor einem Jahr wurden die sogenannten E-Scooter zum Straßenverkehr zugelassen. Eine seit 15. Juni 2019 geltende Verordnung legt technische Voraussetzungen und Verhaltensregeln fest. Die Gefährte dürfen zwischen 6 und 20 Kilometer pro Stunde schnell sein. Gefahren werden muss auf Radwegen - gibt es keine, auf der Fahrbahn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.