Dwayne "The Rock" Johnson mischt "Pokémon Go" auf

Ein eigenes Pokémon: Das ist wohl der Traum vieler "Pokémon Go"-Spieler. Für Dwayne "The Rock" Johnson ging er jetzt in Erfüllung.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein eigenes Pokémon: Das ist wohl der Traum vieler "Pokémon Go"-Spieler. Für Dwayne "The Rock" Johnson ging er jetzt in Erfüllung.

Dem "Pokémon Go"-Hype kann sich keiner entziehen - auch nicht Dwayne "The Rock" Johnson (44, "Central Intelligence"). Also hat er sich mit dem amerikanischen Youtuber Matthew Patrick (auch MatPat genannt) zusammengetan und sein eigenes kleines Monster erstellt. Stolz präsentierte er das Ergebnis seinen Instagram-Followern und schrieb: ""Warnung an alle Spieler von Pokémon Go: Pokerock ist da! Er kommt nur selten vor, ist nicht zu fangen, er ist ein Badass und spricht Klartext."

Dwayne Johnson als US-Präsident? Bei Clipfish erfahren Sie, was er selbst dazu zu sagen hat

Auch in der virtuellen Welt ist Dwayne Johnson alias "Pokerock" ein echter Muskelprotz Foto:[Screenshot / Youtube.com/therock]

 

Bei Youtube gibt es außerdem einen amüsanten, vierminütigen Clip, in dem MatPat "Pokémon Go" spielt, als plötzlich "Pokerock" auf dem Radar erscheint. Natürlich gelingt es ihm nicht, die Kreatur zu fangen - sie ist einfach zu stark und befreit sich immer wieder aus dem Pokéball. Auch wenn die ganze Aktion nur ein Gag war: Man kann sich sicher sein, dass andere Stars ebenso gern die App aufmischen würden.

Erst kürzlich postete Justin Bieber eine Fotomontage bei Instagram, auf dem er Pikachus Gesicht gegen sein eigenes austauschte. Sogar einen Namensvorschlag hat der 22-Jährige schon parat: "Pikabieber".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.