Dua Lipa setzt sich für Kinderrechte ein

«Kinder an die Macht», hat schon Herbert Grönemeyer gesungen. Dafür setzt sich auch die Sängerin Dua Lipa ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Kinder sind unsere Zukunft", sagt Dua Lipa.
Soeren Stache/dpa "Kinder sind unsere Zukunft", sagt Dua Lipa.

Berlin - Die britische Sängerin Dua Lipa (23, "One Kiss") setzt sich dafür ein, dass auch die Jüngsten ihre Rechte geltend machen.

"Es regt mich auf, wenn Kindern wesentliche Menschenrechte verwehrt werden und diese damit keine strahlende Zukunft haben", sagte die 23-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Kinder sind unsere Zukunft und sie bringen uns dazu, das wir uns weiterentwickeln."

Ungerecht findet die Sängerin, die bereits drei Millionen Alben und 32 Millionen Singles weltweit verkauft hat, dass die Jüngeren bei politischen Entscheidungen keine Stimme haben. Als Beispiel nennt sie das Referendum über den EU-Austritt Großbritanniens: "Kinder und Jugendliche durften nicht abstimmen - aber diese müssen die Veränderungen durchmachen." Das fühle sich nicht richtig an. Persönlich halte sie gar nichts davon, die EU zu verlassen.

Lipa wurde als Tochter kosovarisch-albanischer Eltern in London geboren. "Ich habe gesehen, dass einem nichts einfach in den Schoß fällt und alles harte Arbeit ist." Das habe sie wohl verinnerlicht. Ihre Eltern hätten mehrere Jobs gehabt und "Tag und Nacht" gearbeitet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.