Dschungelcamp-Kandidatin gibt freiwillig auf: Jetzt bleibt nur die Mini-Gage

Der Streit der letzten Flogen geht auch an Tag 7 weiter. Im Dschungelcamp kracht's gewaltig. Einem Star wird die ganze Situation zu viel – und dann kommt es auch noch zu technischen Problemen. Jan Köppen muss zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen.
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An Tag sieben: Hanka Rackwitz verlässt das Camp freiwillig.
An Tag sieben: Hanka Rackwitz verlässt das Camp freiwillig. © RTL

In der ersten Woche ist bei "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" schon so einiges passiert. David Ortega musste das Sommer-Dschungelcamp verlassen, Elena Miras rückte an seiner Stelle nach und es wurde heftig gestritten – vor allem Giulia Siegel eckte bei den meisten Dschungelbewohnern an. An Tag sieben eskaliert die Situation. Ein Promi-Kandidat zieht die Reißleine. Außerdem muss Moderator Jan Köppen in das Geschehen eingreifen.

Achtung, Spoiler: Der Inhalt dieses Artikels bezieht sich auf die Folge vom Sommer-Dschungelcamp, die seit dem 21. August auf RTL+ zu sehen ist. Im TV wird diese Episode erst einen Tag später auf RTL ausgestrahlt.

Toilettenpapier-Drama im Dschungelcamp: Giulia Siegel gegen Kader Loth 

Der siebte Tag bei "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" beginnt so, wie der vorherige Tag endete – mit Streit und Zickereien. Wieder einmal ist Giulia Siegel ganz vorn dabei. Die Dschungelcamp-Moderatoren Jan Köppen und Sonja Zietlow betiteln die DJ und Promi-Tochter als "das letzte Tabu". Diesmal geht es um die Toilettenpapier-Knappheit im Camp.

Camp-Chefin Kader Loth verkündet, man dürfe das Klopapier nicht mehr zweckentfremden. Das ist das Stichwort für Siegel. Sie hatte nämlich zuvor beobachtet, wie Kader Loth selbst mit einigen Blättern in der Hand aus dem Toilettenhäuschen gekommen ist. Also stellt Siegel ihre Mitcamperin vor versammelter Mannschaft zur Rede.

"Ich schäme mich": Hanka Rackwitz ist überfordert mit der Situation

Doch die Münchner Blondine hat sich offenbar mit der Falschen angelegt. Denn Reality-Queen Kader Loth, die angibt, ihre Damenbinde eingewickelt zuhaben, rastet regelrecht aus. Loth wirft Giulia Siegel vor, sie zu erniedrigen. Der Streit zieht weite Kreise. Nach einigen Minuten sind alle anderen Dschungel-Legenden involviert – und genervt von der Situation.

Kader Loth sorgt für einen Toilettenpapier-Eklat. Was steckt dahinter?
Kader Loth sorgt für einen Toilettenpapier-Eklat. Was steckt dahinter? © RTL

Besonders eine sensible Camperin trifft die Auseinandersetzung. Hanka Rackwitz ist emotional völlig überfordert und am Boden zerstört. Im Dschungeltelefon erklärt sie: "Die sind doch alle geisteskrank. Ich schäme mich, hier dabei zu sein." Außerdem wolle sie in diesem Zusammenhang nicht gezeigt werden. "Das ist mir alles zu asozial", so die sympathische Küchenhilfe.

Nur noch elf Teilnehmer im Sommer-Dschungelcamp: Hanka Rackwitz geht freiwillig

Zwar hatte Hanka Rackwitz in den Tagen zuvor immer wieder angedroht, das Camp zu verlassen, doch dazu kam es nie. Das Geld war der Küchenhilfe stets wichtiger (Gage: 100.000 Euro). Doch an Tag sieben ist das Fass wohl übergelaufen und die Kandidatin hält den Streit nicht mehr aus. Am nächsten Morgen macht Hanka die Ankündigung.

Gage wird gekürzt: Hanka Rackwitz trifft finanzieller Einschnitt

Sie stellt sich vor die Gruppe und verkündet: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" Damit verabschiedet sich die 55-Jährige nicht nur von ihren Mitcampern, sondern auch von der vollen Gage. Als Cora Schumacher im Januar freiwillig das Camp verließ, berichtete "Bild", dass es bei einem vorzeitigen Ausstieg nur circa 40 Prozent des Geldes gebe. Bei Hanka Rackwitz würde die Gage dann bei nur noch 40.000 Euro liegen.

Auto-Panne im Dschungelcamp von Südafrika: Moderator löst die Situation

Gigi Birofio, Kader Loth und Thorsten Legat sind sicherlich froh, den Streitigkeiten entkommen zu können. Die drei müssen nämlich gemeinsam zur Dschungelprüfung antreten. Ein echter Dschungel-Klassiker: "Der große Preis von MPU-Malanga". Doch bei der wilden Autofahrt kommt es plötzlich zu einer Panne.

Das gab's noch nie: Jan Köppen muss bei Dschungel-Panne eingreifen.
Das gab's noch nie: Jan Köppen muss bei Dschungel-Panne eingreifen. © RTL

Kurz vor Ende der Prüfung - es bleiben nur noch 90 Sekunden - bewegt sich das Auto nicht mehr vom Fleck. "Es fährt aber nicht", schreit Kader Loth, die blind am Steuer sitzt. Verzweifelt drückt sie immer wieder das Gaspedal durch. Das Auto scheint tatsächlich eine Panne zu haben. Jan Köppen findet schnell eine Lösung – und greift in das Geschehen ein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Menschlicher Motor an Board": Thorsten Legat retten die Sterne ins Ziel

Mit ruhiger Stimme kommt Köppen auf die drei Camper zu und erklärt, wie es nun weitergeht: "Wir machen das, wie folgt: Ihr seid nicht mehr weit von der Ziellinie entfernt und ihr habt ja rein theoretisch einen menschlichen Motor an Board." Dann verkündete Köppen die ungewöhnliche Lösung für das technische Problem. Thorsten Legat, der die Strecke die ganze Zeit sehen kann, soll aussteigen und den Wagen bis zum Ziel schieben.

Lesen Sie auch

Das Team hat nach der Aufregung noch eine Minute Zeit, um ins Ziel zu kommen und die bereits erspielten Sterne zu retten. Zum Glück zündet Jan Köppens Idee. Das Dschungel-Trio schafft es und bringt ganze acht Sterne mit ins Camp. Mal sehen, welche Leckereien sie dafür an Tag acht erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dicker Hals am 22.08.2024 07:39 Uhr / Bewertung:

    Hanka Rackwitz Küchenhilfe? Hä?

  • BingoMuc am 22.08.2024 07:23 Uhr / Bewertung:

    Diese Sendung beobachte ich seit Jahren. Aber noch nie habe ich so klar gesehen, dass es hier nur um Voyeurismus geht und um das Bloßstellen von Menschen. Und einzelne Protagonisten haben daran ihre pure Freude

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.