Dschungelcamp-Kandidaten 2020: Das sind die Strategien der Promis

Das Dschungelcamp bietet Platz für jede Menge persönlicher Dramen, Enthüllungen und Zickenzoff. Auch die aktuelle Staffel zeigt den Fans der gepflegten Trash-Unterhaltung "skandalöse" Geschichten rund um die prominenten Teilnehmer. Allen voran Elena Miras und Daniela Büchner küren sich selbst zu den Zuschauerlieblingen.
Elena Miras und Danni Büchner sind sehr präsent
Elena Miras hält mit ihren Andeutungen über eine Enthüllung die Spannung an ihrer Person hoch. Daniela Büchner empfindet die gesamte Sendung bereits als große "Danni-Show". Der Zickenzoff mit Anastasiya Avilova kommt der TV-Auswanderin dabei gut gelegen.
Aber wie authentisch sind die Kandidaten und wie viel wird vorab mit dem eigenen Management geplant, um möglichst viel Presse abzugreifen? Einer der es wissen muss, ist Promi-Manager Simon Stosic, der bereits die Gagen der Teilnehmer exklusiv für die AZ eingeschätzt hat.
Dschungelcamp 2020: Die Gagen fallen unterschiedlich hoch aus
Die AZ hat erneut beim PR-Experten nachgefragt und ihn um eine Einschätzung der einzelnen Kandidaten gebeten.
Anastasiya Avilova versucht sich in Zurückhaltung
Bislang zeigt sich Anastasiya Avilova, bekannt aus "Temptation Island", eher von ihrer ruhigen Seite. "Die Facetten, die man von ihr kennt, zeigt sie nicht. Eigentlich ist Anastasiya als Powerfrau bekannt, die sich nichts gefallen lässt und ständig versucht, für Entertainment und Aufmerksamkeit zu sorgen. Entweder ist sie schlecht beraten worden oder versucht hier momentan einfach die Strategie der Zurückhaltung, um jegliche negativen Eindrücke beim Publikum zu vermeiden", sagt Simon Stosic.
Wendler-Ex: Claudia Norberg will sich interessant machen
Claudia Norberg kennt man bisher nur als die Ex von Schlagersänger Michael Wendler. Das soll sich jetzt ändern, weiß Stosic: "Die Teilnahme von Claudia hat den Hintergrund, in den Medien auch mal ihre Sicht der Trennung darstellen zu können. In der letzten Zeit hatte sie auch nicht mehr die mediale Aufmerksamkeit, die sie früher hatte, als sie noch an der Seite von Michael war. Das Dschungelcamp ist für sie ein Versuch, sich zu positionieren und interessant zu machen. Entertainment ist hier nicht mehr zu erwarten. Zukünftig wird sie auch keine große Rolle mehr in der TV-Welt spielen."
Daniela Büchner kommt beim Zuschauer nicht gut an
TV-Auswanderin Daniela Büchner zeigt sich im Dschungelcamp als schlummernder, mies gelaunter Vulkan, meint der PR-Profi. "Eigentlich ein sehr herzliche und liebende Mama, die einen tragischen Verlust hinnehmen musste. Leider muss man sagen, dass sie weder bei Zuschauer noch Camp-Bewohnern gut ankommt. Sie wirkt bis dato eher nervend und es scheint so, dass die Prüfungen wohl das tägliche Highlight für sie werden. Ihr Entertainment ist nicht von großer Bedeutung. Sie wird aber vermutlich schon noch für Aufreger sorgen."
Elena Miras: Authentisch und nicht auf den Mund gefallen
Die feurige Elena Miras ist Trash-TV-Fans bereits aus Formaten wie "Love Island" und "Das Sommerhaus der Stars" bekannt. "Elena ist absolut authentisch und zieht ihr Ding durch. Genau, wie es zu erwarten war. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß, für Eskalation zu sorgen. Das ist natürlich für den Zuschauer spannend, weil sie damit auch für Entertainment steht. Sie weiß, wie sie sich zu verhalten hat und spielt eine Karte nach der anderen. Sie wirkt auch sehr gut vorbereitet und sehr sicher in dem, wie sie sich in der Sendung verkauft", sagt Simon Stosic.
Marco Cerullo: Guter Typ mit starkem Charakter
Bislang war von "Bachelor in Paradise"-Teilnehmer Marco Cerullo im Dschungelcamp noch nicht viel zu sehen. Das könnte sich aber bald ändern: "Marco ist für Entertainment gut und ein starker Charakter. Erfahrung hat er definitiv. Aktuell hat er noch nicht so viel zeigen können, aber das wird sicher kommen. Mit seiner Freundin ist er gut für eine Karriere bei weiteren RTL-Formaten aufgestellt", provezeit der Promi-Manager.
Markus Reinecke hat sich im Dschungelcamp noch nicht gefunden
Der "Superhändler" Markus Reinecke hat im Dschungelcamp eine etwas schwierige Rolle, weiß Simon Stosic. "Aktuell kann man schwer beurteilen, wie weit es bei ihm in der Staffel gehen kann. Er hat sich noch nicht richtig gefunden im Camp. Markus hat allerdings auch eine feste Sendung auf RTL und steht nicht unter Zugzwang, sich unbedingt verkaufen zu müssen."
Prince Damien gibt den sympathischen Kämpfer
DSDS-Sieger Prince Damien zeigt sich als Dschungelcamp-Sonnenschein. "Damien ist sehr authentisch und verkauft sich so, wie es zu erwarten war. Er ist ein Sympath und das spüren auch die Camp-Teilnehmer. Entertainment hat er bislang noch nicht geliefert, aber seine Zeit im Camp wird noch kommen", vermutet PR-Profi Stosic.
Raul Richter: Zurückhaltend, aber ehrlich
Der Ex-GZSZ-Star Raul Richter könnte das Dschungelcamp gut für sich nutzen: "Raul ist aktuell noch etwas zurückhaltend und beobachtet die Situation im Camp. Von Raul erwarte ich eigentlich viel und denke, er wird auch noch einiges zeigen können. Er wird das Format gut für sich nutzen können", sagt der erfahrene Promi-Manager.
Sonja Kirchberger: Alles kann, nichts muss
Hat sich "Die Venusfalle" Sonja Kirchberger für das Dschungelcamp gelohnt? Simon Stosic zur AZ: "Sonja war wahrscheinlich aus Gagensicht der teuerste Einkauf dieses Jahr. Aktuell ist sie aber noch nicht an der Stelle, an der man sie erwartet hätte. Sie wird aber noch Gas geben. Hier ist das Motto: Alles kann, nichts muss."
Sven Ottke gibt sich als Vater und Häuptling
Der ehemalige Profiboxer Sven Ottke etabliert sich als die gute Seele im Dschungelcamp: Der PR-Profi vermutet: "Sven übernimmt die Rolle des Vaters und Häuptlings. Natürlich nutzt er aber auch die Zeit, um mit ein paar Storys auf sich aufmerksam zu machen. Durchaus auch richtig so. Sportler genießen immer eine sehr hohe Anerkennung bei den Teilnehmern und Zuschauern. Seine Zeit kommt mit den Herausforderungen und Prüfungen."
Toni Trips: Langweilig und schwierig
Von DSDS-Küken Antonia Komljen, aka Toni Trips, ist im Dschungelcamp nicht mehr so viel zu erwarten, findet Simon Stosic: "Toni zeigt aktuell in keiner Weise das, wofür sie eingekauft wurde. Kein Entertainment, keine Allüren, nichts. Das ist für den Zuschauer vermutlich auch sehr langweilig. Natürlich erhält sie für ihre emotionalen Mobbing-Beichten Mitgefühl, aber abliefern tun andere im Camp."
Teilnahme von Günther Krause ging nach hinten los
Politiker Günther Krause war im Dschungelcamp nur eine kurze Erscheinung: Simon Stosic zur AZ: "Das war wohl ein Satz mit X. Die ganze schöne Show und Sondereinlage, die für Günther aufgefahren wurde, war für die Katz. Der Versuch, einen hochkarätigen Politiker, der manchen Kratzer in der Karriere hatte, ins Rampenlicht zu bringen und damit die Qualität der Show aufzuwerten, ging vollkommen nach hinten los. Allerdings war es zu erwarten, dass mit dieser Krankenakte das Thema Dschungel sehr schnell erledigt sein wird. Für mich in keiner Form nachvollziehbar, warum man den Zuschauern sowas geboten hat."