Droht "Sturm der Liebe" die Absetzung? TV-Star der beliebten ARD-Serie reagiert auf Gerüchte

"Sturm der Liebe" zählt zu den erfolgreichsten Telenovelas im deutschen Nachmittagsprogramm – trotzdem häufen sich Gerüchte um eine Absetzung des beliebten Formats. Was ist an dem Getuschel dran? Sepp Schauer, der in der Serie Alfons Sonnbichler spielt, hat Klartext gesprochen.
von  AZ
Schauspieler Sepp Schauer ist seit Folge 1 bei "Sturm der Liebe" dabei.
Schauspieler Sepp Schauer ist seit Folge 1 bei "Sturm der Liebe" dabei. © ARD/Ann Paur

Die Irrungen und Wirrungen bei der Suche nach der großen Liebe im fiktiven Hotel "Fürstenhof" werden seit fast 19 Jahren tagtäglich von zahlreichen Zuschauern in der ARD verfolgt. Mit der großen Fan-Base zählt "Sturm der Liebe" zu den erfolgreichsten Fernsehserien in Europa, die sogar in Italien, Südamerika und Kanada gern geschaut wird. Doch kann sich die Produktion der Bavaria Fiction gegen die Konkurrenz im Streaming-Bereich behaupten? Droht der Sendung gar die Absetzung?

Steht "Sturm der Liebe" kurz vor der Absetzung?

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gerüchte, dass "Sturm der Liebe" den Drehbetrieb bald einstellt. Fakt ist, dass junge Menschen weniger das lineare Fernsehprogramm anschalten und stattdessen mehr auf Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und Disney Plus zurückgreifen. Bei so einem milliardenschweren Wettbewerb könnte die deutsche Telenovela das Nachsehen haben. Was steckt dahinter? Einer, der es wissen sollte, ist Schauspieler Sepp Schauer.

"Sturm der Liebe"-Star Sepp Schauer: "Es ist teurer als eine Kochshow"

Der 74-Jährige ist seit der ersten Folge in der Rolle des "Alfons Sonnbichler" zu sehen und begeistert damit die "Sturm der Liebe"-Fans. Was weiß er über eine drohende Absetzung? "Wenn es irgendwann so weit sein sollte, liegt das sicher nicht an den Zuschauern, sondern eher am Geld", sagt Sepp Schauer im Gespräch mit "t-online". Gehen der Produktion etwa die finanziellen Mittel aus? "Ein fiktionales Programm ist teurer als etwa eine Kochshow. Es wird auch immer wieder ein Thema sein, aber wir sind alle sehr positiv eingestellt und spielen so, dass man die Serie einfach nicht absetzen kann."

Das sagt Sepp Schauer zu einem möglichen "Sturm der Liebe"-Ausstieg

Dabei hat Sepp Schauer anfänglich überhaupt nicht mit dem großen Erfolg von "Sturm der Liebe" gerechnet, wie er im Juni 2023 der AZ verraten hat: "Ich dachte mir, die Produktion dauert bis maximal Weihnachten. Doch dann begann die Serie mit einem großen Erfolg, wir sind mit knapp unter einer Million Zuschauer gestartet."

Und wie steht er zu einem vorzeitigen Ausstieg aus der Telenovela? Dazu sagte er vergangenes Jahr, dass er darüber "überhaupt nicht" nachdenke. "Es ist der Spaß und die Freude, jeden Tag ins Studio zu fahren und dem Alfons vielleicht nochmal einen neuen Dreh zu geben." Und auch im Gespräch mit "t-online" hat der Darsteller von "Alfons Sonnbichler" seine Meinung nicht geändert. "Ich habe ein gutes Standing beim Publikum und in der Produktion." Scheint so, als bliebe Sepp Schauer dem "Sturm der Liebe" noch lange erhalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.