Droht Justin Bieber der argentinische Knast?

Justin Bieber lässt zur Zeit kein Fettnäpchen aus. Sein letzter Fehltritt aber könnte den Popsänger jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten bringen!
av |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teenie-Idol Justin Bieber
dpa 5 Teenie-Idol Justin Bieber
Teenie-Idol Justin Bieber
dpa 5 Teenie-Idol Justin Bieber
Teenie-Idol Justin Bieber
dpa 5 Teenie-Idol Justin Bieber
Teenie-Idol Justin Bieber
dpa 5 Teenie-Idol Justin Bieber
Teenie-Idol Justin Bieber
dpa 5 Teenie-Idol Justin Bieber

Justin Bieber lässt zur Zeit kein Fettnäpchen aus. Sein letzter Fehltritt aber könnte den Popsänger jetzt in ernsthafte Schwierigkeiten bringen!

 Los Angeles - Der letzte Skandal könnte für Teenie-Idol Justin Bieber möglicherweise gravierende Konsequenzen haben: Bei seinem Konzert am Samstag in Buenos Aires hat der kanadische Sänger zwei argentinische Nationalflaggen mit Füßen getreten und mit dem Mikrofonständer an den Rand der Bühne befördert. Ein Fan hatte den peinlichen "Fehltritt" mit seinem Handy gefilmt und auf Youtube gestellt.

Das Schänden der Nationalflagge ist in Argentinien kein Kavaliersdelikt. Bei einem solchen Vergehen drohen in dem südamerikanischen Land bis zu vier Jahre Haft, berichtet das Promi-Portal TMZ.  Ein Rechtsanwalt in Cordoba soll den Popstar bereits angezeigt haben.

Mittlerweile hat der 19-Jährige auf die Protestwelle reagiert und sich bei seinen Fans entschuldigt. Bieber bezeichnet das Ganze als Missverständnis. Auf Twitter versucht der Teenie-Schwarm die Situation zu erklären: „Während meinen Shows wird mir ständig Zeug auf die Bühne geworfen. Mein Team hat mir gesagt, es sei ein T-Shirt gewesen. Aber auch wenn es eine Flagge war, würde ich niemals Argentinien verunglimpfen.“ Bieber weiter: "Ich würde nie etwas tun, das respektlos gegenüber Argentinien oder dem argentinischen Volk oder meinen Fans ist. Ich mag es nicht, mich zu verteidigen, aber diesmal war es nötig. Es tut mir Leid, falls jemand etwas falsch verstanden hat und hoffe, dass ihr mir meinen Fehler verzeihen könnt."

Ob sich die Aufregung mit der Entschuldigung legen wird, ist zur Zeit noch nicht abzusehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.