Drogensucht! Katey Sagals schockierendes Geständnis

"Eine schrecklich nette Familie"-Star Katey Sagal schockiert in ihrer neuen Autobiografie mit einer düsteren Enthüllung. Sie war 15 Jahre lang von Drogen und Alkohol abhängig.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Eine schrecklich nette Familie"-Star Katey Sagal schockiert in ihrer neuen Autobiografie mit einer düsteren Enthüllung. Sie war 15 Jahre lang von Drogen und Alkohol abhängig.

Schockierende Enthüllung von Katey Sagal (63, "Sons of Anarchy"): Die US-Schauspielerin, bekannt durch ihre Rolle als Peggy Bundy aus der Kultserie "Eine schrecklich nette Familie", kämpfte 15 Jahre lang mit Drogenproblemen. Das gibt sie jetzt in ihrer kürzlich veröffentlichten Autobiografie "Grace Notes: My Recollections" offen zu. Sie sei demnach von Diätpillen, Kokain und Alkohol abhängig gewesen. Die Schauspielerin kam als Kind prominenter Eltern in Los Angeles nach eigenen Angaben schon früh mit Suchtmitteln in Berührung.

Weitere intime Details aus Katey Sagals Leben können Sie in ihrer Autobiografie nachlesen. Hier bestellen

Eine ihrer Freundinnen war Lorna Luft, die gemeinsam mit ihrer Mutter US-Schauspielerin Judy Garland (1922-1969, "Der Zauberer von Oz") in der Nachbarschaft wohnte. "Lornas Mutter hatte jede Menge Pillen auf ihren Nachttisch liegen und schlief bis nachmittags, genau wie meine Mom", schildert die 63-Jährige in ihrem Buch. Deshalb habe sie gedacht, es sei normal, dass alle Mütter Pillen nehmen. Die Drogenbeichte ist übrigens nicht die einzige pikante Enthüllung der Schauspielerin. So verrät sie in ihrer Autobiographie auch, eine Affäre mit dem Kiss-Rocker Gene Simmons (67) gehabt zu haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.