Dr. Eckart von Hirschhausen über die Wunder des Körpers

Er ist gelernter Arzt und bringt sein Wissen unter das Volk. Aber nicht durch schnöde Theorie-Vorträge, sondern mit viel Humor. Denn Dr. Eckart von Hirschhausen ist auch Kabarettist - und als solcher bald wieder auf Tour.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er ist gelernter Arzt und bringt sein Wissen unter das Volk. Aber nicht durch schnöde Theorie-Vorträge, sondern mit viel Humor. Denn Dr. Eckart von Hirschhausen ist auch Kabarettist - und als solcher bald wieder auf Tour. In einem Interview hat er nun über das Wunderwerk Körper gesprochen und verraten, warum die Niere vergleichbar mit Jesus ist.

Er ist wohl der lustigste Arzt Deutschlands: Dr. Eckart von Hirschhausen (46, "Glück kommt selten allein"). Ab dem 30. August ist er als "Wunderheiler" mit seinem Kabarett-Programm auf Tour. Im Interview mit "Bild am Sonntag" sprach der gelernte Mediziner über die Wunder des menschlichen Körpers und verriet, welches Organ ihn am meisten fasziniert.

Dr. Eckart von Hirschhausen zu Gast bei Harald Schmidt. Sehen Sie den Videoclip hier - gratis

"Wir vergessen heutzutage viel zu schnell, was für ein Wunderwerk der Körper ist", sagt von Hirschhausen und nennt ein Beispiel: "Machen Sie mit einer Büroklammer einen kleinen Kratzer in die Haut. Drei Tage später ist der geheilt, einfach so. Jede Wundheilung ist eine kleine Wunderheilung." Allerdings sollte man dasselbe Experiment lieber nicht am Auto seines Nachbarn durchführen - "da wächst nichts zusammen", scherzt der Kabarettist.

Auch die Niere hält von Hirschhausen für ein Wunder der Natur. "Wir bewundern Jesus, dass er Wasser zu Wein verwandeln konnte. Ist es nicht mindestens so erstaunlich, dass unsere Nieren über Nacht aus dem ganzen Wein wieder Wasser machen können?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.