Donald Trumps Boeing 757 soll bald wieder abheben

Bevor er Präsident der USA wurde, kam Donald Trump in der privaten Boeing 757 zu seinen Wahlkampfveranstaltungen. Die Maschine soll nun generalüberholt werden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump (74) hat angekündigt, dass er seine Boeing 757 generalüberholen lässt. Mit der Maschine war er 2016 während des Wahlkampfes zu seinen Kundgebungen gereist. Während seiner Präsidentschaft stieg er jedoch in die "Air Force One" um, Trumps Boeing wurde nördlich von New York geparkt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Trump und seine "wunderschöne Boeing 757"

"Viele Menschen haben nach der wunderschönen Boeing 757 gefragt, die während der Trump-Kundgebungen so ikonisch geworden ist", gibt der 74-Jährige in einer Mitteilung bekannt. Er habe das Flugzeug während seiner Präsidentschaft demnach nicht benutzen dürfen. Nun solle die Maschine generalüberholt werden und noch vor Ende des Jahres wieder abheben können.

Trump betont, dass die Triebwerke des Flugzeugs, das zuvor dem Microsoft-Mitgründer Paul Allen (1952-2018) gehört und das er 2011 erworben hat, von Rolls Royce stammen. Außerdem solle die Boeing neu lackiert werden. Wenn die Arbeiten abgeschlossen seien, werde die Maschine "besser als jemals zuvor" sein und auch bei kommenden Kundgebungen eingesetzt. Trump hatte zuvor zumindest nicht ausgeschlossen, womöglich 2024 noch einmal kandidieren zu wollen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • luxemburger am 25.05.2021 11:06 Uhr / Bewertung:

    Beim Trump riecht es eher nach Hochstapler

  • Hundekrawatte am 22.05.2021 19:09 Uhr / Bewertung:

    Trump ist einzigartig. Gegen oh ist Joe Biden ein trauriger Lappen.

  • Zabadak am 23.05.2021 09:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hundekrawatte

    Das erklärt Ihr "ganz eigenes" Weltbild und so ziemlich alle Kommentare die Sie hier regelmäßig abgeben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.