Donald Trump will nicht "Person des Jahres" werden
Jedes Jahr wählt das US-amerikanische "Time Magazine" die "Person des Jahres". Im letzten Jahr wurde diese Ehre Donald Trump (71, "Great Again!") zuteil. Endlich - denn in den Jahren 2012, 2014 und 2015 hatte er sich jedes Mal via Twitter beschwert, übergangen worden zu sein. Doch 2017 legt er auf einmal keinen Wert mehr darauf. In einem Tweet gab der US-Präsident bekannt, in diesem Jahr auf die Auszeichnung verzichten zu wollen.
"Wahrscheinlich ist nicht gut"
Hier können Sie sich das "Time Magazine" im Jahresabo bestellen
"Das 'Time Magazine' hat angerufen, um mir mitzuteilen, dass ich WAHRSCHEINLICH wie letztes Jahr 'Person des Jahres' werde, aber ich müsste einem Interview zustimmen und einem großen Fotoshooting. Ich sagte, wahrscheinlich ist nicht gut und habe abgelehnt. Danke trotzdem!", verkündete er über den Kurznachrichtendienst.
"Donald Trump liegt falsch"
Aus der Sicht des Magazins klingt es jedoch etwas anders. "Der Präsident liegt nicht richtig damit, wie wir die 'Person des Jahres' auswählen. 'Time' kommentiert unsere Wahl nicht bis zur Veröffentlichung, die am 6. Dezember stattfindet", dementierte das US-Magazin Trumps Aussage ebenfalls via Twitter.
Bei der "Person des Jahres" handelt es sich um die Persönlichkeit des jeweiligen Jahres, die den größten Einfluss auf die Nachrichten hatte. Das letzte Wort haben dabei immer die Redakteure des "Time Magazines", doch auch die Leser dürfen bis 3. Dezember für ihren Favoriten abstimmen. Am 6. Dezember wird das Ergebnis schließlich bekannt gegeben. 2017 stehen nicht nur Menschen wie Saudi-Arabiens Verteidigungsminister Mohammed bin Salman (32), der in der Leserumfrage derzeit mit 21 Prozent vorne liegt, sondern auch die Twitter-Kampagne #MeToo zur Auswahl.
Lesen Sie auch: Mit Witz über Obama: Donald Trump begnadigt Truthahn