Donald Trump verleiht Tiger Woods die US-Freiheitsmedaille

Es ist die höchste zivile Auszeichnung in den USA: US-Präsident Donald Trump hat Golf-Star Tiger Woods in einer feierlichen Zeremonie die Freiheitsmedaille verliehen.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In einer feierlichen Zeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses wurde ein besonderer Sportler ausgezeichnet: US-Präsident Donald Trump (72) ehrte Tiger Woods (43) mit der Freiheitsmedaille. "Ich habe heute die Ehre, jemanden mit der höchsten zivilen Auszeichnung unserer Nation zu ehren: einen der größten Sportler in der Geschichte: Tiger Woods", sagte Donald Trump in seiner Rede.

Trump bezeichnete Woods Leistung als eines der unglaublichsten Comebacks, die der Golf oder eine andere Sportart je gesehen hätten. Er vermittle damit den amerikanischen Geist, "Grenzen zu verschieben, sich nicht limitieren zu lassen und stets nach Größe zu streben". Bisher sei die Freiheitsmedaille an Menschen vergeben worden, "die einen herausragenden Beitrag zum amerikanischen Leben, zur Geschichte und Kultur geleistet haben", so Trump.

In dieser Biographie können Sie mehr über Tiger Woods erfahren

Standing Ovations für den Sportler

Der Star-Golfer Tiger Woods hatte im letzten Monat im August National Golf Club einen weiteren Major-Sieg errungen. Ganze elf Jahre waren seit seinem letzten großen Erfolg vergangen: Er musste in den Jahren sowohl private als auch berufliche Rückschläge hinnehmen. Rückenprobleme und Skandale hatten seiner Karriere geschadet.

Standing Ovations des anwesenden Publikums ließen Woods emotional werden: Er bedankte sich gerührt bei seiner Familie für ihre Unterstützung in all den Jahren. Besonders seine Mutter und seine Kinder seien für ihn immer ein Rückhalt gewesen. "Ihr habt die guten und schlechten Zeiten gesehen, die Höhen und Tiefen", sagte der Sportler tief bewegt.

In den letzten Jahren wurde unter anderem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (2011) mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet. Aber auch Stars wie Meryl Streep (2015), Stevie Wonder (2015), Steven Spielberg (2015), Robert de Niro (2016), Tom Hanks (2016) und Bruce Spingsteen (2016) wurden damit geehrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.