Donald Trump posiert mit der Queen - und twittert munter Beleidigungen

Auch wenn Donald Trump gerade auf Staatsbesuch im Vereinigten Königreich ist, Zeit für seine Twitter-Wut hat er allemal. Das bekam prompt Londons Bürgermeister zu spüren.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

US-Präsident Donald Trump (72) und seine First Lady Melania (49) weilen derzeit und insgesamt drei Tage lang auf Staatsbesuch im Vereinigten Königreich. Bilder der feierlichen Begrüßung des umstrittenen Politikers vor dem Buckingham Palast am Montag zeigen Queen englische Queen (93) in einem türkisfarbenen Kleid, flankiert wird sie auf den Aufnahmen von den Trumps. Der Präsident erschien in einem dunkelblauen Anzug mit hellblauer Krawatte, seine Frau glänzte in einem weißen Kostüm von Dolce & Gabbana und griff bei Gürtel, Kragen und der Hutschleife den blauen Farbton ihres Gatten auf.

Lesen Sie hier das Buch "Erhöhtes Risiko" von Michael Lewis, die Grundlage für eine Netflix-Serie über Donald Trumps Regierung

Auch Thronfolger Prinz Charles (70) und seine Frau Camilla (71) waren bei der Begrüßung zugegen. Beinahe schon verwunderlich ist, dass Trump auf keiner der veröffentlichten Aufnahmen sein Handy in der Hand hält. Denn obwohl er sich gerade auf dem wichtigen Staatsbesuch befindet, frönte er in den vergangenen Stunden seiner berühmt-berüchtigten Twitter-Leidenschaft. Und beleidigte dabei nebst diversen US-Medien auch den Bürgermeister jener Stadt, in der er gerade zu Gast ist.

Nur kurz vor seiner Ankunft im Buckingham Palast wetterte er gegen Londons Bürgermeister Sadiq Khan (48). Der sei in seinen Augen "ein eiskalter Verlierer", der ihn "sehr an unseren dummen und inkompetenten Bürgermeister von New York City, de Blasio, erinnert." Khan wurde in der Vergangenheit nicht müde, Kritik am US-Präsidenten zu äußern - und der revanchierte sich nun gleich mit zwei gehässigen Tweets an den britischen Bürgermeister. In denen er den Namen seines "inkompetenten" Kontrahenten übrigens falsch schrieb.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.