Donald Trump nutzt sein Polizeifoto für den Wahlkampf

Donald Trump hat sich nach Anklage wegen versuchten Wahlbetrugs im Gefängnis von Atlanta den Justizbehörden gestellt. Dabei wurde zum ersten Mal in der US-Geschichte ein Polizeifoto von dem früheren US-Präsidenten aufgenommen. Das setzte er umgehend für Wahlkampfzwecke ein.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump war von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Im November 2022 verkündete er seine Kandidatur für die Wahl 2024.
Donald Trump war von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Im November 2022 verkündete er seine Kandidatur für die Wahl 2024. © Nuno21/Shutterstock.com

Donald Trump (77) ist jetzt der erste US-Präsident mit einem Polizeifoto. Am Donnerstag (24. August) wurde es in einem Gefängnis in der US-Stadt Atlanta aufgenommen und vom Büro des Sheriffs veröffentlicht. Auch der Republikaner selbst nutzte kurz darauf die Aufnahme in seinen Sozialen Medien und setzte sie als Mittel der Wahlkampfwerbung ein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Trump schreibt von einer "Travestie der Gerechtigkeit"

Zu den Worten "Wahlkampfbeeinflussung" und "niemals aufgeben" postete Trump sein Polizeifoto, auf dem er finster in die Kamera schaut, auf seiner Instagramseite. Der einstige US-Präsident will 2024 erneut für die Republikaner bei der US-Wahl antreten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gleichzeitig verwies er auf seine Internetseite. Dort zeigte er das Foto ebenfalls und schrieb dazu über seine Festnahme im "notorisch gewalttätigen Gefängnis in Fulton County", obwohl er "kein Verbrechen" begangen habe. Weiter betonte er: "Das amerikanische Volk weiß, was vor sich geht. Was stattgefunden hat, ist eine Travestie der Gerechtigkeit und der Wahleinmischung."

Die Linke wolle die Wähler einschüchtern, damit sie nicht für ihn stimmten. "Aber heute bin ich mit einer einfachen Botschaft im Namen unserer gesamten Bewegung in die Höhle des Löwen gegangen: Ich werde unsere Mission, Amerika zu retten, niemals aufgeben." Er bat seine Unterstützer um eine kleine Spende, um "den korrupten Joe Biden aus dem Weißen Haus zu vertreiben und AMERIKA in diesem dunklen Kapitel der Geschichte unserer Nation zu retten".

Nach 20 Minuten konnte er das Gefängnis wieder verlassen

Rund 20 Minuten dauerte die Prozedur in dem Gefängnis im Landkreis Fulton, in dem Trump wegen "Vorwürfen der Erpressung und Verschwörung" kurzzeitig unter Arrest gestellt wurde. Er bekam eine Häftlingsnummer, seine Größe und sein Gewicht wurden notiert sowie seine Augen- und Haarfarbe festgestellt. Zudem musste er seine Fingerabdrücke abgeben. Danach kam er gegen eine Kaution in Höhe von 200.000 US-Dollar umgehend frei.

Der frühere US-Präsident ist in Atlanta wegen Einflussnahme auf den Wahl-Ausgang 2020 in 13 Punkten angeklagt worden. Die zuständige Staatsanwältin Fani Willis gab ihm bis zum 25. August Zeit, um sich der Wahlverschwörungsanklage im US-Bundesstaat Georgia zu stellen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • dakaiser am 25.08.2023 07:33 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Amis diesen Wahnsinnigen wieder wählen, dann hab auch ich Angst vor diesem einstmals so demokratischen und großartigen Land. Unglaublich, dass sich zwei Greise um dieses Amt bekämpfen dürfen. Haben denn die Republikaner und Demokraten keine junge Alternative? Das ist der Wahnsinn.

  • Boettner-Salm am 25.08.2023 11:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von dakaiser

    Die Alternativen sind halt auch alle nichts. Keiner der mit Charisma und großem Sachverstand heraussticht. Da gehts dem Ami wie uns.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.