Dolores O'Riordan: Polizei bezeichnet Tod als "nicht verdächtig"

Der Tod von Dolores O'Riordan gibt Rätsel auf. Die zuständigen Polizisten jedenfalls bezeichneten die Umstände vorerst als "nicht verdächtig".
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die genauen Umstände des plötzlichen Todes der Sängerin Dolores O'Riordan von The Cranberries ("Something Else") sind noch immer nicht geklärt. Jedoch sickern zu dem mysteriösen Fall immer mehr Informationen durch. Zwar will die US-Seite "TMZ" von Freunden der Sängerin erfahren haben, dass O'Riordan in den Wochen vor ihrem Tod "entsetzlich depressiv" gewesen sein soll. Laut der britischen Seite "The Sun" gehe die ermittelnde Polizei aber offenbar dennoch nicht von einem unnatürlichen Tod der 46-Jährigen aus.

Holen Sie sich hier alle Hits der irischen Band The Cranberries

So handele es sich laut der Beamten um "nicht verdächtige" Todesumstände der gebürtigen Irin. O'Riordan befand sich zum Zeitpunkt ihres Todes gerade für Studioaufnahmen in London, wo sie am 15. Januar leblos in ihrem dort angemieteten Hotelzimmer aufgefunden wurde. Die Gerichtsmedizin wird sich nun dem Fall annehmen. Sie hinterlässt neben ihrem Ex-Mann drei eigene Kinder und einen Stiefsohn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.