Döner-Chef Lukas Podolski: "Der Anfang eines neuen Spaß-Kapitels"

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski eröffnete am Samstag seinen Döner-Laden in Köln. Wie hat er diese "denkwürdige Nacht in Köln" erlebt?
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski (32) hat am Samstag seinen eigenen Döner-Imbiss "Mangal Döner" am Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt eröffnet. Der Andrang war riesig, wie die unzähligen Fotos zeigen. Fleißig stellte der Star zusammen mit seinen Kollegen, darunter sein türkischer Geschäftspartner Metin Dag, hinter der Theke die Fleisch-Salat-Jogurtsaucen-Brote zusammen, reichte sie an die begeisterten Kunden weiter und fand dabei immer noch die Zeit für jede Menge Selfies.

Das Buch "Dranbleiben!: Warum Talent nur der Anfang ist" von Fußball-Weltmeister Lukas Podolski können Sie hier bestellen

Alles in allem ein Riesenspaß, wie Podolski selbst auch via Instagram bestätigte: "Eine denkwürdige Nacht in Köln, der Anfang eines neuen Spaß-Kapitels. Der beste Döner überhaupt. Ich danke euch allen fürs Kommen und ich hoffe, es hat euch gefallen!", schrieb Poldi.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lukas Podolski spielt seit 2017 beim Fußballverein Vissel Kobe in Japan. Von 2015 bis 2017 kickte er in der Türkei für den Traditionsverein Galatasaray Istanbul. Teil des amtierenden deutschen Fußball-Weltmeisterteams 2014 war er während seiner Zeit beim Londoner Verein FC Arsenal (2012-2015). Sein Herz gehört aber dem Club seiner Heimatstadt Köln. Dort spielte er von 1995 bis 2006 und von 2009 bis 2012.

Seine Eltern zogen 1987 mit dem damals zweijährigen Lukas von Polen nach Köln... Dort lernte er dann offenbar auch den Döner kennen und lieben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.