"Django Unchained"-Star Misty Upham ist tot

Seattle - Traurige Gewissheit: Die seit dem 5. Oktober vermisste Schauspielerin und Indianer-Aktivistin Misty Upham (32, "Django Unchained") ist tot. Die Polizei hatte am Donnerstag nahe Seattle eine Frauenleiche gefunden. Der tote Körper wurde in einer Schlucht in dem Vorort Auburn entdeckt. Ein Onkel der Schauspielerin bestätigte dem Promi-Portal "TMZ", dass es sich dabei um Misty handele. Einem Polizeisprecher zufolge wurde bei der Leiche die Geldbörse der Schauspielerin gefunden. Die Todesursache sei jedoch noch unklar.
Sehen Sie auf MyVideo Szenen aus Misty Uphams Film "Im August in Osage County"
Upham wurde zuletzt am 5. Oktober gesehen, als sie die Wohnung ihrer Schwester im Reservat des Muckleshoot-Stammes im Bundesstaat Washington verließ. Am nächsten Tag meldete ihr Vater sie als vermisst und erklärte, dass seine Tochter selbstmordgefährdet sei. Misty habe sich in letzter Zeit seltsam benommen, nachdem sie ihre Medikamente gewechselt habe, sagte er dem "Hollywood Reporter". "Sie sagte ihrer Mutter und mir, dass wir uns um sie keine Sorgen mehr machen müssten. Ich fand, dass das nach Selbstmordgedanken klang, deshalb habe ich die Polizei gerufen." Sie hätte schon immer suizidale Neigungen gehabt.
Erste Bekanntheit als Schauspielerin erlangte Upham 2008 an der Seite von Oscar-Preisträgerin Melissa Leo im Drama "Frozen River". Für ihre Darstellung einer indianischen Schmugglerin, für die sie 20 Kilo zugenommen hatte und ihr hüftlanges Haar abschneiden ließ, wurde sie mit dem American Indian Movie Award ausgezeichnet. Vier Jahre später ergatterte sie eine Rolle in Quentin Tarantinos Western "Django Unchained". Zuletzt war sie an der Seite von Meryl Streep im preisgekrönten Drama "Im August in Osage County" zu sehen. Die Schauspielerin zeigte sich erschüttert über die traurige Nachricht. "Es ist so traurig, diese Nachricht zu hören. All unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und bei ihrem wundervollen Geist", so Streep gegenüber der US-Zeitung "The Hollywood Reporter".