Dieter Kosslick empfiehlt Grünkohl-Lasagne

Er gilt als Feinschmecker. Berlinale-Chef Dieter Kosslick hat einen Tipp fürs Weihnachtsessen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berlinale-Direktor Dieter Kosslick mag gutes Essen.
Britta Pedersen/dpa Berlinale-Direktor Dieter Kosslick mag gutes Essen.

Berlin - Berlinale-Direktor Dieter Kosslick (70) hat einen vegetarischen Tipp für das Weihnachtsessen. "Ich empfehle eine Grünkohl-Lasagne", sagte der leidenschaftliche Hobbykoch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

"Wobei die Lasagneblätter dabei nicht aus herkömmlicher Weizen-Pasta sind, sondern aus Linsen- oder Mungobohnen-Pasta. Davon kann man ganz viel essen, ohne ein Völlegefühl zu bekommen, weil alles pflanzlich ist."

Er habe gerade Mungobohnen-Tagliatelle gegessen und gedacht: "Jetzt überschreite ich den Jordan des Vegetarismus. Aber es hat wirklich exzellent geschmeckt!", so Kosslick. "Ich gebe zu, die hauchdünnen Trüffelsplitter mit feinem Allgäuer Heukäse darüber geraspelt, machen es zu einem wirklich festlichen Essen. Und das Beste: Kein Schwein muss leiden."

Weihnachtsmuffeln empfiehlt der Festivalchef als Alternativprogramm zum Weihnachtsliedersingen einen ganz bestimmen Film. "Da ist der Berlinale-Bärengewinner "Happy-Go-Lucky" von Mike Leigh mit Sally Hawkins als immer fröhlicher und optimistischer Lehrerin Poppy bestens geeignet", sagte Kosslick. "Der Film macht nicht nur großen Spaß - er hat auch ein prima Motto schon für Silvester und das nächste Jahr."

Bei der Berlinale konkurrieren vom 7. bis 17. Februar 2019 wieder Filme aus aller Welt um den Goldenen Bären. Kosslick wird dann zum letzten Mal als Festivaldirektor auf dem roten Teppich stehen. Sein Nachfolger ist der Italiener Carlo Chatrian.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.