Dieter Bohlen: Fünf Dinge, die Sie über den Pop-Titan wissen sollten

Alles Gute zum 60. Geburtstag, Dieter Bohlen! Was steckt in ihm und wer ist er wirklich? Hier gibt's die wichtigsten Fakten über Bohlen.
von  (ln/spot)

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Dieter Bohlen! Der Pop-Titan ist bekannt für seine "hammerharten" Sprüche, aber er hat mehr zu bieten als nur seine gefürchteten Bewertungen bei DSDS. Hier gibt es die wichtigsten Fakten über Bohlen.

Berlin - Manchmal scheint es, als führe Dieter Bohlen Selbstgespräche, vor allem wenn er einen seiner "hammerharten" Sprüche raushaut: "Jeder Specht im Wald hat mehr Taktgefühl als du." Oder: "Wenn das Wetter so wäre wie deine Stimme, dann würde es Scheiße regnen." Einige der Gemeinheiten, die der Dieter den Kandidaten der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) an die Köpfe wirft, treffen 1:1 auf ihn selbst zu. Steckt hinter dem diktatorischen DSDS-Chefjuror ein altersmilder Musikpate voller Selbstironie? Das wäre zu schön, ist aber eher wirklichkeitsfremd.

Dieter Bohlens Buch "Der Bohlenweg: Planieren statt Sanieren" gibt es hier

Die Hits von Dieter Bohlen hören Sie hier

Am heutigen Freitag wird der Pop-Titan, wie er sich gern nennen lässt, 60 Jahre alt. Die wichtigste Botschaft für seine Fans: Bohlen bleibt Bohlen. Hammerhart, wie er leibt und lebt. Man sollte ihn allerdings nie unterschätzen. Hinter aller schnoddrigen Rüpelhaftigkeit steckt ein wacher heller Kopf, der durchaus Ansätze zur Gefühligkeit und Klugheit offenbaren kann. Und sein Reaktionsvermögen ist berühmt-berüchtigt, was die Spontaneität seiner Seitenhiebe betrifft. Möglicherweise kommt man der Kultfigur Dieter Bohlen etwas näher, wenn man sie unter den folgenden fünf Perspektiven betrachtet.

Bohlen und die Bildung

Er ist keineswegs ein Proll von Kindesbeinen an. Der am 7. Februar 1954 in Berne bei Oldenburg/Niedersachsen geborene Dieter kommt aus einem gutbürgerlichen Haus. Vater Hans Bohlen, ein ehemaliger Beamter im Straßenbauamt Aurich, besitzt die "Hans Bohlen Tiefbau GmbH Oldenburg", die der Junior mal übernehmen soll. Dieter macht brav sein Abitur und studiert an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann (1978). Da ist er 24 Jahre alt, hat allerdings etwas anders vor, als für den Vater Straßen zu teeren.

Bohlen und seine Hits

Mit 15 gründet er die Band Myfair, die ein Flop wird. Und als Student komponiert er Songs, die niemand hören will. Schließlich produziert er für andere Stars Musik, die einigermaßen erfolgreich ist. Dann trifft er den Sänger Thomas Anders, der eigentlich Bernd Weidung heißt. Sie gründen 1984 das Duo Modern Talking, und das hat Mega-Erfolge mit Hits wie "You're My Heart, You're My Soul" oder "Cheri, Cheri, Lady". Bohlen ist der Kopf der Truppe, kaufmännisch, musikalisch und überhaupt, obwohl er eigentlich gar nicht richtig singen kann. Später heißt es, dass seine Parts von anderen Sängern synchronisiert wurden, worauf er anmerkte: "Da sagen die Leute jahrelang, du singst Scheiße. Und jetzt sagen sie, die Scheiße, die du gesungen hast, das warst du nicht mal."

Bohlen und die Jungtalente

Seine große Zeit als Entertainer und Volksbelustiger beginnt 2002 mit Beginn der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Er wird Chefjuror, was fachlich auch in Ordnung geht. Bohlen hatte für viele Stars große Hits geschrieben und produziert. Er gilt als Großer der Branche. Entsprechend zittern die Jungtalente vor seinen Urteilen. Die klingen dann so: "Wenn das meine Zahnpasta hört, will die zurück in die Tube." Oder: "Wenn ich dich zum Singen in den Park stelle, dann bringen die Vögel die Kirschen vom letzten Jahr zurück!" Und: "Wenn ich meinem Hund 'ne Currywurst in den Hintern schiebe, dann macht der auch solche Geräusche."

Bohlen und die Frauen

Mit 29 hat er das erste Mal geheiratet, seine Jugendfreundin Erika. Der Ehe entstammen drei Kinder. Scheidung 1989. Dann tritt Nadja Abd el Farrag, eine deutsch-sudanesische Schönheit, in sein Leben, die er zärtlich "Naddel" nennt. Ihr folgt 1996 Verona Feldbusch. Blitzhochzeit, Blitzscheidung nach vier Wochen, angeblich weil Bohlen sie geschlagen haben soll. Der bestreitet das vehement und sagt später: "Alles, was ich anfasse, wird zu Gold. Verona habe ich drei Wochen angefasst und das reichte dann." Naddel kommt zurück, bleibt die nächsten drei Jahre, worauf Dieter bemerkt: "Man darf nicht vergessen, wo kommen die Leute vor Bohlen her, und wo sind sie nach Bohlen. Auch Nadja, die war vorher zero, zero zero."

Auf Naddel folgt das Model Estefania Küster, die ihn allerdings 2006 verlässt. In Erinnerung ist ein Prozess wegen Erhöhung des Unterhalts für den gemeinsamen Sohn. Schließlich verliebt er sich in die 30 Jahre jüngere Fatma Carina Walz, mit der er einen Sohn und eine Tochter hat. Obwohl er mal gesagt hat: "Die einzige Frau, auf die ich höre, ist die aus dem Navigationssystem in meinem Auto", will er nun nicht ausschließen, noch "mit 90 Kinder zu bekommen. Bisher sieht das auch ganz gut aus, sagt mein Arzt".

Bohlen und das liebe Geld

Er ist ein schwerreicher Mann. Sein Vermögen wird auf weit über 100 Millionen Euro geschätzt. Und weil er alles selbst verdient hat, trennt er sich auch so schwer davon. Zwar lebt er in einem streng gesicherten Villenanwesen in Tötensen, weil er bereits zweimal überfallen wurde, zwar fährt er gern Luxusautos der Marken Mercedes, Jaguar oder Ferrari, doch Freunde behaupten, sie hätten nie einen geizigeren Menschen kennengelernt. Dazu passt eine Episode aus seiner Kindheit: Bohlen soll einen Mitschüler aufgefordert haben, ihm sein Einser-Englisch-Referat zum Abschreiben zu überlassen. Der Preis: acht Mark pro Seite. Eine Woche später habe Dieter das Geld zurückverlangt, weil er nur eine Zwei bekommen habe.

Zum 60. Geburtstag zeigt Bohlen seine soziale Seite und wünscht sich nur Gesundheit, "dass ich noch möglichst lange viel, viel Geld für die ranschaffen kann, dass wenn ich mal endlich abkacke, es ihnen richtig gut geht", wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Hoffen wir, dass er uns noch lange erhalten bleibt, denn über das Ende wurden auch schon Witze gerissen, etwa dieser:

Johnny Depp, Robbie Williams und Dieter Bohlen kommen in den Himmel, Petrus sagt ihnen: "Es gibt hier nur eine einzige Vorschrift: Ihr dürft niemals auf eine blaue Wolke treten!" Am nächsten Tag tritt Johnny Depp auf eine blaue Wolke. Petrus kettet ihn mit einer fürchterlich hässlichen Frau zusammen: "Zur Strafe wirst du den Rest der Ewigkeit mit ihr verbringen!" Am nächsten Tag geschieht Robbie Williams das Gleiche. Auch er wird für alle Zeiten an eine wahnsinnig hässliche Frau geschmiedet. Dieter Bohlen beobachtet alles und passt auf, dass er nicht auf eine blaue Wolke tritt. Dann kommt Petrus mit der schönsten Frau, die er jemals gesehen hat. Wortlos kettet er die beiden zusammen. Und Dieter fragt, womit er sein Glück verdient habe. Da antwortet die sexy Blondine: "Ich bin auf so 'ne scheiß blaue Wolke getreten..."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.