Diese Skiorte haben Star-Appeal

In den Nobelskiorten der Alpen tummeln sich die Stars dieser Welt. Wer davon träumt, im Skilift neben Prinzen und Prinzessinnen, Robbie Williams oder Uma Thurman zu sitzen, sollte seinen Skiurlaub in diesen Orten verbringen...
(sbu/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von Paris Hilton bis Hansi Hinterseer: In den Nobelskiorten der Alpen tummeln sich die Stars dieser Welt. Wer davon träumt, im Skilift neben Prinzen und Prinzessinnen, Robbie Williams oder Uma Thurman zu sitzen, sollte seinen nächsten Skiurlaub in diesen Winterparadiesen verbringen...

München - Auch die Stars zieht es im Winter in die Berge, um die Pisten unsicher zu machen. Egal ob Adliger, Leinwandheld oder Musik-Legende: Jeder hat seine Präferenzen in den Nobelskigebieten. Hoch im Kurs stehen bei den Promis St. Moritz, Gstaad, Kitzbühel und Ischgl.

In dieser modernen Ski-Kleidung gehen Sie selbst als Star durch. Shoppen Sie hier

Kitzbühel, Österreich:

Das Winterparadies Kitzbühel weist Winter für Winter eine hohe Promi-Dichte auf. Vielen Stars genügt es nicht, hierher zu Besuch zu kommen. Einige kaufen gleich ein Haus oder eine Ferienwohnung. Zu den Immobilienbesitzern gehören Fußball-Legende Franz Beckenbauer (68), der gebürtige Kitzbüheler Hansi Hinterseer (59, "Heut' ist dein Tag") und Stephanie Gräfin von Pfuel. Auch die deutsche Schauspielerin Uschi Glas (69, "Black Beauty") hat hier ein Feriendomizil. Weihnachten wird sie hier aber nicht verbringen. Im Interview mit spot on news erzählte sie, dass sie Weihnachten zu Hause mit der Familie feiern will. Ganz traditionell mit rot-goldenem Christbaum, selbstgemachtem Rehrücken und dem alljährlichen Kirchengang. Fern vom exklusiven Luxus-Skigebiet.

St. Moritz, Schweiz:

Hier war schon fast jeder mit Rang und Namen. Besonders beliebt ist St. Moritz bei der schwedischen Königsfamilie. Auch Robbie Williams (39, "Swings Both Ways") und Uma Thurman (43, "Kill Bill") haben sich in dem exklusiven Ski-Resort schon blicken lassen. Das französische Model Brigitte Bardot (79, "Viva Maria!") ist ebenfalls gerne hier. Auch Film-Ikone Alfred Hitchcock und Gunter Sachs zählten zu den St. Moritz-Fans.

Gstaad, Schweiz:

Das Ski-Resort Gstaad hat sich das Motto "Come up - slow down" auf die Fahnen geschrieben. Man sagt: St. Moritz ist für die Promis, die gesehen werden wollen - Gstaad ist für jene, die lieber unbehelligt bleiben wollen. Zu jenen, die es lieber ruhiger angehen, gehört "James Bond"-Darsteller Roger Moore (86, "James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte"). Ihm gefällt es scheinbar so gut dort, dass er sich in Gstaad niedergelassen hat. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone (83) besitzt hier ein Hotel. Weitere Stars, die ihren Skiurlaub lieber fern des Rummels um ihre Person verbringen, sind Sophia Loren (79, "Hausboot") und Madonna (55, "Like a Virgin").

Ischgl, Österreich:

Das tirolerische Ischgl ist der winterliche Ballermann unter den Luxus-Skiresorts. Zu den Stars, die schon hier waren, zählen Hotel-Erbin Paris Hilton (32), Pop-Titan und "DSDS"-Juror Dieter Bohlen (59) und Reality-TV-Liebling Daniela Katzenberger (27). Die kleine Gemeinde hat fast siebenmal mehr Gästebetten als Einwohner und wird auch "Ibiza der Alpen" genannt. Hilton feierte hier vor sechs Jahren ihren 26. Geburtstag. Die "Katze" hatte einen Auftritt in dem Ski-Paradies, welcher ihr allerdings nicht besonders zusagte. Die Kult-Blondine ist scheinbar zu bodenständig geblieben für ein Party-Gelage à la Ballermann. Das spiegelt sich auch in ihren Weihnachtsplänen wieder. Sie wollte mit ihrer Schwester zu Hause kochen. "Ganz langweilig und konservativ, fast schon spießig", beschreibt sie ihr Weihnachten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.