Diese Schauspieler bringen Sie zum Kochen
"Ich esse, also bin ich" heißt das neue Buch von Bud Spencer, in dem er nicht nur italienische Rezepte präsentiert, sondern auch mit großen Geistern der Weltgeschichte um die Wette philosophiert. Aber auch andere Schauspieler haben sich schon in Büchern mit dem Thema Essen auseinandergesetzt.
Bud Spencer
Mit Komödien wie "Sie nannten ihn Mücke" oder "Vier Fäuste für ein Halleluja" wurde Bud Spencer an der Seite von Terence Hill berühmt. Und auch als Autor feierte der 84-Jährige mit seinen Autobiografien große Erfolge. Sein neues Buch "Ich esse, also bin ich" (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 288 Seiten, 19,95 Euro) erscheint am 31. Oktober. Darin wird er von seinem Arzt zu einer Diät verdonnert und gleitet in ein Delirium, in dem er zwölf großen "Geistern" der Weltgeschichte - von Platon über Machiavelli bis Freud - begegnet, mit denen er sich eine Nacht lang herumschlagen muss. Ganz ohne Fäuste, dafür aber mit einem Kochlöffel. Mit unschlagbaren Argumenten - zwölf Gerichten aus der italienischen Küche - kann er sie letztendlich zum Schweigen bringen.
Daniel Brühl
Auch Daniel Brühl (36, "Good bye Lenin") ist mehr als nur ein erfolgreicher Schauspieler: Mit seiner Kreuzberger Bar "Raval" hat er sich vor knapp vier Jahren einen Traum erfüllt. Jetzt präsentiert der gebürtige Katalane in dem Buch "Tapas!" (Heel, 96 Seiten, 18 Euro) seine modernen Lieblings-Rezepte. Außerdem gibt es ein Extra-Kapitel über das Trendgetränk Gin, das auch in seiner Bar eine wichtige Rolle spielt.
Gwyneth Paltrow
Gwyneth Paltrow (42, "Iron Man") will in "Meine Rezepte für Gesundheit und gutes Aussehen - Genießen ohne Gluten, Zucker und Laktose" (AT Verlag, 304 Seiten, 24,90 Euro) zeigen, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Die Rezepte sind teilweise laktose-, gluten- und zuckerfrei. Zu den zahlreichen Salatrezepten präsentiert sie kreative Dressing-Variationen. Die Hollywood-Schauspielerin hatte sich zuvor aufgrund von massiven gesundheitlichen Problemen zu einer grundlegenden Umstellung ihrer Ernährung entschlossen. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen auch an ihre Fans weiter.
Senta Berger
"Rezepte meines Leben" (Brandstätter Verlag, 224 Seiten, 29,90 Euro) hat Senta Berger (73, "Kir Royal") ihr Kochbuch genannt - fast eine Autobiografie also. Grundlage waren die Originalkochbücher ihrer Mutter und so präsentiert die Schauspielerin die Gerichte ihrer Kindheit und Jugend in Wien, aber auch ihre liebsten Familiengerichte. Insgesamt 100 Rezepte stellt Berger vor, dazu gibt es persönliche Erlebnisse und Anekdoten des Stars.
Alicia Silverstone
"Meine Rezepte für eine bessere Welt: Bewusst genießen, schlank bleiben und die Erde retten" (Arkana, 352 Seiten, 12,99 Euro) - dieses Buch von Alicia Silverstone (38, "Clueless") verspricht einiges. Es gibt darin 120 vegane Gerichte und ein Vorwort von Paul McCartney. Silverstones Erfolgsgeheimnis: viel frisches Obst und Gemüse, hochwertiges Getreide, Bohnen und Tofu. Wer sich an ihre Rezepte hält, soll belohnt werden mit "Leichtigkeit, mehr Energie, strahlende Haut, einer schlanken Figur" - und man leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, den Klimawandel zu stoppen.
- Themen:
- Daniel Brühl
- Diät
- Paul McCartney