Diese Promis gaben ihrer Liebe eine zweite Chance

Alte Liebe rostet nicht, sagt man, doch alte Liebschaften aufwärmen sollte man andererseits doch auch nicht. Wie läuft es bei den Promis?
von  (jb/spot)
Happy End im zweiten Anlauf: Herzogin Catherine und Prinz William mit Söhnchen George
Happy End im zweiten Anlauf: Herzogin Catherine und Prinz William mit Söhnchen George © Joel Ryan/Invision/AP

Alte Liebe rostet nicht, so sagt man, doch alte Liebschaften aufwärmen sollte man andererseits doch auch nicht? Bei manchen Promis folgte auf ein Liebes-Comeback das große Happy End, bei anderen brach die Liebe jedoch auch im zweiten Anlauf auseinander.

Berlin - Man liebt sich, man trennt sich und irgendwann stellt man fest, dass es vielleicht doch ganz gut gepasst hat und versucht sich an einem Comeback. Von diesem Chaos im Liebes-Karussell bleiben auch die Stars nicht verschont. Möglicherweise ist es auch Heidi Klum (40) und Schmusesänger Seal (51) so ergangen. Nachdem sich die beiden Anfang 2012 offiziell getrennt hatten, sollen sie sich nun angeblich wieder annähern und ihrer Liebe vielleicht sogar eine zweite Chance geben. Dass so etwas durchaus gut gehen kann, haben in der Vergangenheit einige prominente Beispiele gezeigt.

Mehr über die dramatische Liebesgeschichte von Elizabeth Taylor und Richard Burton erfahren Sie in "Furious Love: Elizabeth Taylor und Richard Burton - Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts" - hier bestellen

Allen voran ein Paar, dessen Liebe wortwörtlich königlich ist. Prinz William (31) und Kate Middleton (32) lernten sich 2001 an der Uni in St. Andrews kennen und schließlich auch lieben, im April 2007 schien es dann aber erst einmal vorbei zu sein mit den großen Gefühlen. Zu viel Presserummel, zu wenig Privatsphäre, auch Williams Militärzeit sei ein Auslöser für die Trennung gewesen, wurde gemunkelt, die Beziehung sei nicht mehr zu retten gewesen.

Von wegen! Nur wenige Wochen später wurden die beiden wieder zusammen gesehen, der Rest der Geschichte ist kein Geheimnis. Im November 2010 wurde bekannt, dass sich das Paar auf einer Kenia-Reise verlobt hatte, im April 2011 folgte die Traumhochzeit, die ein Millionenpublikum zu Tränen rührte und am 22. Juli 2013 erblickte schließlich Prinz George Alexander Louis das Licht der Welt - ein wahrlich märchenhaftes Happy End.

Eine noch recht junge Reunion feierten kürzlich Catherine Zeta-Jones (44) und Michael Douglas (69). Mit großer Bestürzung hatte die Welt Ende August 2013 die Trennung der beiden Schauspieler zur Kenntnis genommen, eine Sprecherin hatte damals bestätigt, dass sich das Paar entschieden habe, vorerst separate Wege zu gehen. Es war jedoch schon damals nur die Rede von einer "Beziehungspause".

Es dauerte auch nicht lange, da ließ Douglas verlauten, er hoffe, seine Ehe würde noch lange halten - ewig vielleicht. Und auch von Seiten Zeta-Jones' hieß es, sie verkrafte die Trennung nur schlecht. Mehr und mehr häuften sich von da an Gerüchte, die beiden seien bereits wieder ein Paar. Im November hieß es sogar, Douglas sei zurück in der gemeinsamen Wohnung, im Januar posteten sie beschwingte Urlaubsfotos vor malerischer Bergkulisse im gemeinsamen Ski-Urlaub mit den Kindern - Liebes-Comeback geglückt.

"Vaterfreuden" verspürt Matthias Schweighöfer (32) derzeit nicht nur im Kino, sondern auch ganz privat. Vor wenigen Tagen brachte seine Freundin Ani Schromm (30) einen gemeinsamen Sohn zur Welt und das, obwohl es im Februar 2012 noch hieß, der Schauspieler und die Regie-Assistentin hätten sich nach acht Jahren Beziehung getrennt. "Auch wenn es schwerfällt, so muss ich leider feststellen, dass es uns nicht gelungen ist, unsere Beziehung zu erhalten", bestätigte der 32-Jährige damals der "Bild"-Zeitung das Liebes-Aus.

Doch durch ihre gemeinsame Tochter Greta schienen sich die beiden niemals ganz aus dem Blick verloren zu haben, Schweighöfer gab immer wieder an, er würde seine Ex-Freundin vermissen, die Trennung fiel ihm sichtlich schwer. Nach einer Vielzahl von Gerüchten, um eine Wiedervereinigung bestätigte Schweighöfer im Oktober vergangenen Jahres auf dem "Wetten, dass..?"-Sofa schließlich, dass Nachwuchs ins Haus stünde - gibt es einen schöneren Liebes-Beweis als ein Kind?

Beziehungen trug Boris Becker (46) oft genug öffentlich zur Schau, keine Frau schien ihn dauerhaft binden zu können, bis auf das niederländische Model Sharley Kerssenberg (37), auch "Lilly" genannt. Das Tennis-Ass und die holländische Schönheit lernten sich im September 2005 in einem Restaurant in Miami kennen, führten zwei Jahre lang eine Beziehung, die vor allem deshalb so stark schien, weil Kerssenberg nicht versuchte, aus dem Erfolg ihres Partners Profit zu schlagen. Die Liebe hielt bis zum November 2007, nachdem Becker via SMS den Schlussstrich zog.

Ein Faux-Pas, der sich jeglicher Wiedergutmachung entzieht, könnte man meinen. Nicht so bei den Beckers. Nach einer medienspektakulären Liaison mit Sandy Meyer-Wölden erkannte Boris offenbar, was er damals zurückgelassen hatte und Lilly, die niemals ein böses Wort über ihren Ex-Partner verloren hatte, empfing den reumütigen Sportler mit offenen Armen. Am 28. Februar 2009 machte Boris seiner großen Liebe mehr oder weniger im Fernsehen einen Heiratsantrag, keine vier Monate später läuteten tatsächlich die Hochzeitsglocken und auch der erste gemeinsame Nachwuchs ließ nicht lange auf sich warten. Söhnchen Amadeus kam am 9. Februar 2010 zur Welt - Familienidylle pur.

Doch nicht alle Paare schaffen es im zweiten Anlauf ihre Liebe zu kitten. Optisch zwar ein Traumpaar, doch hinter der makellosen Fassade von Sienna Miller (32) und Jude Law (41) schien es niemals richtig zu halten. Zu viele unterdrückte Gefühle, zu viel Untreue. Die beiden waren seit den Dreharbeiten zum Kinofilm "Alfie" im Jahr 2003 als Paar aufgetreten, Weihnachten 2004 folgte die Verlobung, die Segel standen auf Familienkurs... bis herauskam, dass Miller nicht die einzige Frau war, an der Law Gefallen fand. Nachdem eine Affäre mit dem Kindermädchen offen wurde, löste Miller die Verbindung, 2006 gingen die Schauspieler getrennte Wege.

Doch frei nach dem Motto: "Alte Liebe rostet nicht", wagten sie 2009 einen Neuanfang. Wieder mit Turtel-Reisen und Hochzeitsplänen. Doch scheinbar nahm das Paar zu viele Altlasten mit in die zweite Beziehungsrunde. Sienna plagte angeblich Eifersucht auf Laws Ex-Frau und Mutter seiner Kinder, Sadie Frost, diese wiederum konnte es anscheinend nicht ertragen, dass sich Miller als Stiefmutter breit machte - Law konnte, oder wollte nicht vermitteln, die Beziehung zerbrach Stück für Stück. 2011 war es im Februar dann endgültig vorbei.

Endgültig vorbei ist es auch zwischen Chris Brown (24) und Superstar Rihanna (26). Die beiden Musiker waren von 2007 bis 2009 liiert, die Beziehung endete damit, dass der Rapper gegenüber seiner Freundin handgreiflich wurde. Er wurde wegen Körperverletzung angezeigt, erhielt eine mehrjährige Bewährungsstrafe. Erst einmal war also Schluss mit Geturtel zwischen den beiden.

Doch nur bis zum September 2012, da nämlich hieß es auf einmal die beiden hätten sich versöhnt, würden ihre Liebe erneuern wollen, bei den Grammys 2013 präsentierten sie sich wieder als Paar, Brown schien sich ändern zu wollen und es diesmal ernst zu meinen. Scheinbar jedoch nicht ernst genug, im September 2013 war die Kuschelstimmung nämlich bereits wieder vorbei, es folgten heftige Schlammschlachten auf Twitter und gegenseitige Schuldzuweisungen.

Den Inbegriff einer "On-Off"-Beziehung lebten jedoch wohl Elizabeth Taylor und Richard Burton vor. Die "schönste Frau der Welt" und der walisische Macho waren gleich zweimal verheiratet, wurden zweimal geschieden und kamen doch nie ganz voneinander los. Beim Dreh zu "Cleopatra" im Oktober 1961 trafen die beiden aufeinander, beide zwar noch mit anderen Partnern liiert, doch schienen die Ehen kaum ein Hindernis zu sein - für Taylor war es bis dato ohnehin bereits die vierte.

Ab 1962 traten die beiden schließlich offiziell gemeinsam auf, leidenschaftlich und vor allem provokant, gerne auch in der Öffentlichkeit. Kein Paar versprühte in den 1960er und 1970er Jahren mehr Glamour. 1964 heirateten sie in Montreal, doch ein Happy End war es nicht. Burton plagten Alkohol- und Drogenprobleme. Im Juli 1973 reichte die schöne Liz die Scheidung ein. Doch die beiden konnten trotz aller Schwierigkeiten nicht voneinander lassen, sie trafen sich, liebten sich erneut und heirateten am 10. Oktober 1975 wieder. Kein Jahr später lernte Burton jedoch eine neue Frau kennen und nahm Reißaus.

Auch wenn es mit dem großen Liebes-Comeback nicht funktionierte, ganz vergessen konnte der Lebemann die große Liz Taylor dennoch nicht. Am 2. August 1984 schickte er ihr einen letzten Brief, von dem es heißt, dass darin stünde, er wolle nach Hause und das sei, wo Elizabeth sei. Er starb nur wenige Tage später an einer Gehirnblutung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.