Diese Promis erkrankten an Alzheimer

Weltweit sind ungefähr 46 Millionen Menschen von der tückischen Krankheit Alzheimer betroffen. Darunter gibt es auch einige Stars. Welche das sind, erfahren Sie hier.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Damals war die Krankheit noch kein Problem: Peter Falk 1990 bei den Emmy Awards
TVA/PictureGroup/Invision/AP Damals war die Krankheit noch kein Problem: Peter Falk 1990 bei den Emmy Awards

München - Am 21. September ist Welt-Alzheimertag.

Die neurodegenerative Erkrankung ist sowohl für die Patienten, wie für ihre Angehörigen schrecklich und macht auch vor Stars keinen Halt.

So wurde auch "Columbo"-Star Peter Falk (1927 - 2011) mit der Krankheit diagnostiziert. Seine Serie musste 2003 deshalb sogar eingestellt werden.

Auch diese Stars litten unter Alzheimer:

Die Serie "Columbo" mit Peter Falk können Sie hier bestellen

Rudi Assauer Foto:ddp images

 

Rudi Assauer (71) war langjähriger Manager des Bundesliga-Kultklubs FC Schalke 04 und Ex-Lebensgefährte von Simone Thomalla. In seiner 2012 erschienenen Biografie "Wie ausgewechselt" macht er auf sein Leben mit Alzheimer aufmerksam.

Ernst Albrecht und Tochter Ursula von der Leyen Foto:ddp images

 

Bei Ernst Albrecht (1930 - 2014), dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen, wurde bereits 2003 Alzheimer diagnostiziert. Im Mai 2008 gab seine Tochter und Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (56) dies erstmals öffentlich bekannt.

Charlton Heston Foto:ddp images

 

Charlton Heston (1923 - 2008) ist vor allem durch seine Oscargekrönte Rolle in "Ben Hur" bekannt. Aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung musste er seine Karriere ab 2003 ruhen lassen. Heston starb im April 2008 mit 84 Jahren im Beisein seiner Frau in Beverly Hills.

Harald Juhnke Foto:ddp images

 

Bei Entertainer Harald Juhnke (1929 - 2005) wurde das Korsakow-Syndrom diagnostiziert, das ähnliche Symptome wie Alzheimer zeigt und häufig bei Alkoholikern auftritt. Ab 2001 lebte er in einem Pflegeheim, wo er 2005 verstarb.

Margaret Thatcher Foto:ddp images

 

Margaret Thatcher (1925 - 2013) ging als "Eiserne Lady" in die Geschichte ein. Die ehemalige Premierministerin von Großbritannien (1979 - 1990) litt im Alter an mehreren Schlaganfällen. 2008 wurde bekannt, dass sie unter Demenz leidet.

Ronald Regan Foto:ddp images

 

Auch der 40. Präsident der Vereinigten Staaten und ehemalige Western-Held Ronald Reagan (1911 - 2004) litt an Alzheimer. 1994 machte er sein Leiden in einem Brief an die US-Bevölkerung Öffentlich.

Gunter Sachs und Brigitte Bardot Foto:ddp images

 

"Der Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben wäre ein würdeloser Zustand", schrieb Gunter Sachs (1932 - 2011), der Ex-Mann von Brigitte Bardot, in seinem Abschiedsbrief. Er war überzeugt, an Alzheimer zu leiden und nahm sich 2011 das Leben.

Karlheinz Böhm Foto:ddp images

 

"Sissi"-Star Karlheinz Böhm (1928 - 2014) engagierte sich nach seiner Filmkarriere in der Entwicklungshilfe und Gründete die Organisation "Menschen für Menschen". 2014 wurde bekannt, dass auch er an Alzheimer erkrankt war.

Helmut Schön Foto:ddp images

 

Er ist bis heute der erfolgreichste Bundestrainer, der jemals die deutsche DFB-Elf trainierte: Helmut Schön (1915 - 1996). Mit ihm gewann die Nationalelf 1972 gewann die Europameisterschaften und 1974 die WM im eigenen Land.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.