Diese Dinge müssen Sie über Franziskus wissen

Er ist bekannt für seine bescheidene Art und wurde gerade unter die fünf mächtigsten Menschen der Welt gewählt. Heute feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Hier gibt es spannende Fakten aus seinem Leben.
von  (hub/spot)

Er ist bekannt für seine bescheidene Art und wurde gerade unter die fünf mächtigsten Menschen der Welt gewählt. Heute feiert Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag. Hier gibt es spannende Fakten aus seinem Leben.

Gerade ist die jährliche "Forbes"-Liste der mächtigsten Menschen der Welt erschienen - einer durfte darauf natürlich nicht fehlen: Papst Franziskus. Der Pontifex feiert am heutigen Samstag seinen 80. Geburtstag. Seinen 5. Platz im "Forbes"-Ranking wird er dagegen wohl kaum gefeiert haben. Dabei setzte das Magazin dem geistigen Oberhaupt von über einer Milliarde Katholiken nur Wladimir Putin, Donald Trump, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Xi Jinping vor die Nase. Der für seine bescheidene Art berühmte Franziskus hat in den vergangenen acht Jahrzehnten aber schon einiges andere erlebt:

Wie es aussieht, wenn zwei Päpste aufeinandertreffen, sehen Sie auf Clipfish

Sein Vater ist Italiener

Jorge Mario Bergoglio, wie Papst Franziskus' Name lautet, verbindet mit Italien mehr als nur der Vatikan. Sein Vater stammt aus dem europäischen Land, zog dann aber ins südamerikanische Argentinien und arbeitete in seiner neuen Heimat bei der Eisenbahn. Jorge Mario kam in Buenos Aires zur Welt, als ältestes von fünf Geschwistern. Der Papst spricht Italienisch, Deutsch und Spanisch fließend, Kenntnisse in Englisch, Französisch und Portugiesisch kommen hinzu.

Er liebt Tango

Der Papst ist Tango-Fan: In seiner Jugend tanzte er auch, wie er Francesca Ambrogetti und Sergio Rubin, den Autoren der 2010 erschienen Biographie "Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita" verriet.

Erst die Liebe, dann die Kirche

Der Papst hatte auch eine Freundin. Die gehörte zu einer Gruppe von Bekannten, mit denen er zum Tanzen ging. Dann habe er aber seine religiöse Berufung entdeckt, erzählte er Ambrogetti und Rubin.

Er war Türsteher

Eine weitere nette Anekdote aus seiner Jugend: Um Geld für sein Studium dazuzuverdienen, arbeitete Jorge Mario Bergoglio als Türsteher in einer Bar in Buenos Aires.

Fußball-Fanatiker

Der Papst ist großer Fan des Fußballvereins Atlético San Lorenzo. 1972 holte das Team als erste Mannschaft in Argentinien das Double. Der Lieblingsfilm des Papstes ist auch bekannt: "Babettes Fest", von 1987, ein dänisches Drama von Regisseur Gabriel Axel.

Abschluss in Chemie

Der ehemalige Erzbischof von Buenos Aires studierte Philosophie und Theologie, hat zudem einen Abschluss in Chemie. Er arbeitete auch schon als Lehrer für Literatur, Psychologie, Philosophie und Theologie.

Wahl zum Papst

Im Konklave 2005 soll Bergoglio nach den Tagebuchaufzeichnungen eines anonymen Kardinals im dritten Wahlgang 40 Stimmen erhalten haben. Danach soll er aber auf die Kandidatur verzichtet und so die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst ermöglicht haben. Nachdem Papst Benedikt XVI. im Februar 2013 auf die Fortführung seines Amtes verzichtet hatte, galten Bergoglios Wahlchancen wegen seines Alters als gering. Doch am zweiten Tag des Konklaves erhielt er im fünften Wahlgang die nötige Zweidrittelmehrheit und wurde zum Papst gewählt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.