Diese Darsteller spielten Legenden!

Lindsay Lohan wird Liz Taylor, Heath Ledger spielte Casanova, Michelle Williams kommt als Marylin Monroe ins Kino: Mehr Verfilmungen in der Bilderstrecke.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michelle Williams bringt die Monroe wieder in die Kinos, Uschi Obermaier wurde von Natalia Avalon verkörpert und Liz Taylor brillierte als Cleopatra. Sehen sie die bekanntesten Biografie-Verfilmungen in der Galerie.
dpa 18 Michelle Williams bringt die Monroe wieder in die Kinos, Uschi Obermaier wurde von Natalia Avalon verkörpert und Liz Taylor brillierte als Cleopatra. Sehen sie die bekanntesten Biografie-Verfilmungen in der Galerie.
Für sie geht es bergauf: Lindsay Lohan spielt in einem Fernsehfilm Liz Taylor.
dpa 18 Für sie geht es bergauf: Lindsay Lohan spielt in einem Fernsehfilm Liz Taylor.
Schon Liz Taylor machte die Verkörperung einer Legende berühmt. Sie spielte Cleopatra.
dpa 18 Schon Liz Taylor machte die Verkörperung einer Legende berühmt. Sie spielte Cleopatra.
In Rainer Langhans Kommune mit dabei: Uschi Obermaier, deren Leben von Natalie Avelon gespielt wurde.
dpa 18 In Rainer Langhans Kommune mit dabei: Uschi Obermaier, deren Leben von Natalie Avelon gespielt wurde.
Zum Verwechseln ähnlich: Michelle Williams alias Marylin Monroe.
dpa 18 Zum Verwechseln ähnlich: Michelle Williams alias Marylin Monroe.
Sie stellte die 20er Jahre Sängerin Marlene dar: Katja Flint (hier mit Heino Ferch).
dpa 18 Sie stellte die 20er Jahre Sängerin Marlene dar: Katja Flint (hier mit Heino Ferch).
"Don't cry for me Argentina": Sängerin Madonna als Evita.
dpa 18 "Don't cry for me Argentina": Sängerin Madonna als Evita.
Spielte eindrucksvoll den blinden Musiker Ray Charles: Jamie Foxx.
dpa 18 Spielte eindrucksvoll den blinden Musiker Ray Charles: Jamie Foxx.
Aufwendige Kostüme machten Kirsten Dunst zur verschwenderischen Marie Antoinette.
dpa 18 Aufwendige Kostüme machten Kirsten Dunst zur verschwenderischen Marie Antoinette.
Sonst eher auf Action abonniert: Will Smith verkörperte den legendären Boxer Muhammad Ali.
dpa 18 Sonst eher auf Action abonniert: Will Smith verkörperte den legendären Boxer Muhammad Ali.
Bekannt wurde er durch den Joker aus Batman. Verführerisch unterwegs war Heath Ledger eher als Casanova.
dpa 18 Bekannt wurde er durch den Joker aus Batman. Verführerisch unterwegs war Heath Ledger eher als Casanova.
Sie durfte schon zweimal in die Rolle bekannter Persönlichkeiten schlüpfen: Heike Makatsch spielte sowohl Margarete Steiff als auch Hildegard Knef.
dpa 18 Sie durfte schon zweimal in die Rolle bekannter Persönlichkeiten schlüpfen: Heike Makatsch spielte sowohl Margarete Steiff als auch Hildegard Knef.
Sie schaffte eine der bekanntesten Marken: Audrey Tautou alias Coco Chanel.
dpa 18 Sie schaffte eine der bekanntesten Marken: Audrey Tautou alias Coco Chanel.
Erhielt für seine Rolle einen Oscar: Colin Firth in "The King's Speech".
dpa 18 Erhielt für seine Rolle einen Oscar: Colin Firth in "The King's Speech".
Spielte den österreichischen Mahler Gustav Klimt: John Malkovich.
dpa 18 Spielte den österreichischen Mahler Gustav Klimt: John Malkovich.
Spielte die mexikanische Malerin Frieda Kahlo: Salma Hayek.
dpa 18 Spielte die mexikanische Malerin Frieda Kahlo: Salma Hayek.
Sangen fast so gut wie das Original: Joaquin Phoenix als Johnny Cash mit Reese Witherspoon als June Carter.
20th Century 18 Sangen fast so gut wie das Original: Joaquin Phoenix als Johnny Cash mit Reese Witherspoon als June Carter.
Die britische Königin verkörpert von Helen Mirren ("The Queen").
dpa 18 Die britische Königin verkörpert von Helen Mirren ("The Queen").


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.