Diese Ämter und Titel sind für Harry und Meghan jetzt tabu

Harry und Meghan werden nicht als aktive Mitglieder der königlichen Familie zurückzukehren. Damit sind sie auch viele Ämter und Titel los.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der endgültige Rückzug von Harry (36) und Meghan (39) von den royalen Pflichten ist besiegelt. Damit verlieren sie auch jede Menge militärische Ehrenämter und königliche Schirmherrschaften, die nun wohl unter den anderen arbeitenden Senior Royals aufgeteilt werden. So übernimmt Harrys Tante Prinzessin Anne (70), die unter anderem bereits mit 65 militärischen Organisationen verbunden ist, seine Rolle bei den Royal Marines als erster weiblicher Generalkapitän. Harry verliert außerdem seine Rollen als Ehrenkommandant der Luftwaffe und Ehrenoberbefehlshaber der Royal Navy.

Mit dem endgültigen Austritt sind Harry und Meghan auch nicht länger Präsident und Vize-Präsidentin des "The Queen's Commonwealth Trust". Meghan verliert darüber hinaus die Schirmherrschaften für das "National Theatre" und die "Association of Commonwealth Universities".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Einige Schirmherrschaften bleiben unbesetzt

Einige der Schirmherrschaften könnten nicht nachbesetzt werden, da es nicht genug Royals gebe, die sie nach dem Brexit übernehmen könnten, meldet die "Daily Mail" unter Berufung auf Experten. Beispielsweise gebe es kaum Optionen für Harrys Schirmherrschaft über die Rugby Football Union und die Rugby Football League. Denn Harrys Bruder, Prinz William (38), ist bereits Schirmherr der walisischen Rugby Union, während Prinzessin Anne die gleiche Rolle für die schottische Organisation innehat.

Diese Rollen behalten die Sussex'

Weiterhin eng verbunden bleibt das Herzogenpaar Sussex dagegen mit der Kinderhilfsorganisation "Wellchild" und der von Harry gegründeten "The Invictus Foundation" zugunsten von Soldaten und Veteranen. Gleiches gilt in Meghans Fall für die Tierschutzorganisation "Mayhew" und die Frauenhilfsorganisation "Smart Works".

"Megxit" ist endgültig

Bis zuletzt hatten viele Fans des britischen Königshauses gehofft, dass der "Megxit" nur ein temporäres Ereignis sein könnte. Doch nach dem Statement des Buckingham Palasts am Freitagmittag ist endgültig klar: Harry und Meghan werden für immer ihre royalen Pflichten niederlegen - mit allen Konsequenzen. Das bestätigte inzwischen auch ein Sprecher der beiden in einer kurzen Mitteilung, wie unter anderem der britische Sender BBC berichtete.

Harry und Meghan sind seit Frühling 2018 verheiratet. Im Frühjahr 2020 zogen sie mit ihrem Sohn Archie (1) nach Kalifornien, USA. Am Valentinstag verkündete das Paar, dass es das zweite Kind erwartet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.