Die "Wunder-Frau" Katja Ebstein wird 70

Millionen Menschen kennen ihre Songs, sie nahm stolze dreimal am ESC teil und belegte bei der Tanz-Senung "Let's Dance" den zweiten Platz. Zum 70. hat sich Katja Ebstein aber zurückgezogen.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag
dpa 7 Katja Ebstein feiert ihren 70. Geburtstag

München - Die Menschen möchten es ihr so gern glauben – und tun es auch. Zumindest an diesem Abend im Jahre 1970. „Wunder gibt es immer wieder“, singt da eine Frau, die sich Katja Ebstein nennt und in Wahrheit einen Nachnamen hat, den keiner fehlerfrei aussprechen kann. Sie ist gertenschlank, trotzdem kraftvoll, hat lange glatte Haare mit einem Pony und darunter diesen Blick voller Sehnsucht und Hoffnung.

Das Wunder geschieht: Katja Ebstein belegt beim Grand Prix den zweiten Platz. Es bleibt keine Zeit, sich zu ärgern, warum es nicht für den Thron gereicht hat. Denn die Welt reißt sich seitdem um ihre Songs, die sogar ins Japanische übersetzt werden, und um ihre Person. Zwei Mal macht sie noch beim Grand Prix mit, jedes Mal schafft sie es – auch dank Ralph Siegels Hilfe mit „Theater, Theater“ – in die Top 3.

Heute wird Katja Ebstein, die Wunder-Frau, 70. Einen Pony trägt sie noch immer, was sie viel jünger aussehen lässt. Sonst hat sich vieles geändert.

Denn so omnipräsent die Sängerin eine Zeit lang war, so abgetaucht lebt sie heute in der Nähe von München. Auftritte oder Interviews mit ihr sind selten geworden. Auf ihrer Homepage, die sich passend „Baustellenseite“ nennt, werden exakt vier Termine in Städtchen wie Traureut und Weinheim angekündigt, die leider schon 2014 stattgefunden haben. Was sie heuer macht? Und heute? Unklar. Katja Ebstein engagiert sich fernab der Öffentlichkeit weiterhin eifrig mit ihrer Stiftung für benachteiligte Kinder. Eigene Kinder hat sie keine. Am 29. Oktober 2008 stirbt ihr geliebter Mann, Regisseur Klaus Überall, nach 29 Jahren skandalfreier Ehe, an Krebs. Ein Tag, an dem es für die Wunder-Frau kein Wunder gibt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.