Die "Vogue" zählt Herzogin Meghan zu den einflussreichsten Britinnen

Erneut zählt sie dazu: Herzogin Meghan wurde vom "Vogue"-Magazin in die Liste der 25 einflussreichsten Frauen Großbritanniens aufgenommen. Einen weiteren royalen Namen sucht man vergeblich.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die britische Ausgabe des "Vogue"-Magazins hat eine Liste der 25 einflussreichsten Frauen Großbritanniens veröffentlicht - darunter auch eine frischgebackene Mutter aus royalen Kreisen. Herzogin Meghan (37) landet in dem Ranking auf Platz 7.

Sichern Sie sich hier das Buch "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen"

"Ein Jahr nach ihrer Hochzeit ist die Herzogin von Sussex immer noch eine moderne Prinzessin", schreibt das Magazin in seiner Begründung, "von Wohltätigkeitsorganisationen bis zur Geburt spiegeln die Entscheidungen, die sie trifft, die Art wider, wie sie die königliche Familie sanft modernisiert." Mit ihrer Schirmherrschaft für die Organisation "Smart Works" verbinde sie ihr Interesse an Mode mit ihrem Wunsch, Frauenkarrieren zu unterstützen. Mit der Geheimhaltung der Geburt von Sohn Archie (1 Monat) habe sie alles für ihr Wohlbefinden getan und ihre feministischen Ideale gezeigt.

Naomi Campbell taucht ebenfalls in der Liste auf

Neben Herzogin Meghan (Platz 7) reihen sich bekannte Namen aus dem Showbusiness wie Model Naomi Campbell (49, Platz 4), Schauspielerin und Oscarpreisträgerin Olivia Colman (45, Platz 5) oder Sängerin Jorja Smith (21, Platz 19). Weitere Mitglieder der britischen Royals wie Queen englische Queen (93) oder Herzogin Kate (37) sucht man in der Liste vergeblich. Bereits 2018 war Herzogin Meghan die einzige Frau der britischen Königsfamilie, die in die Liste aufgenommen wurde.

Die 25 ausgewählten Vertreterinnen aus Politik, Finanzen, Kunst, Mode, Wissenschaft, Sport, Technik und Medien machten auf die aktuell dringendsten Probleme unserer Zeit wie Klimawandel oder Antisemitismus aufmerksam, erklärt das Magazin. Sie bewirkten nicht nur Veränderung durch ihre Arbeit, sondern veränderten auch das Gesicht der Welten, in denen sie arbeiten. "Es gibt alte Barrieren, die abgebaut werden müssen, und neue Wege, die geschmiedet werden müssen. Das sind die Frauen, die genau das tun."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.