Die Steuer: Razzia bei TV-Koch Johann Lafer

Jetzt also offenbar auch Johann Lafer: Gegen den Promi-Fernsehkoch besteht der Verdacht der Steuerhinterziehung. Es gab eine Razzia - nach der Anzeige einer früheren Haushälterin.
Stephan Kabosch / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fernsehkoch Johann Lafer vor seiner Stromburg.
dpa Fernsehkoch Johann Lafer vor seiner Stromburg.

Jetzt also offenbar auch Johann Lafer: Gegen den Promi-Fernsehkoch besteht der Verdacht der Steuerhinterziehung. Es gab eine Razzia - nach der Anzeige einer früheren Haushälterin.

Koblenz - Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen den prominenten TV-Koch Johann Lafer wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung. Wie jetzt bekannt wurde, durchsuchten bereits am vergangenen Montag 45 Beamte das Restaurant in Stromburg und die Kochschule Lafers in Guldental bei Bad Kreuznach.

Pikant: Die Strafanzeige, die den Fall ins Rollen gebracht hat, war von einer früheren Haushälterin des Ehepaars Lafer gestellt worden. Die Ermittlungen richten sich auch gegen Lafers Ehefrau, wie Staatsanwalt Hans Peter Gandner am Dienstag in Koblenz erklärte. Lafers Anwalt Christian Schertz erklärte laut Süddeutscher Zeitung, sein Mandant werde sich während eines laufenden Verfahrens nicht äußern. "Mein Mandant und seine Anwälte, die ihn in dieser Angelegenheit vertreten, haben kooperativ sämtliche relevanten Unterlagen freiwillig herausgegeben", teilte der Anwalt laut SZ weiter mit. "Sie werden auch weiterhin mit den Behörden zusammenarbeiten, um die verbleibenden Vorwürfe vollständig aufzuklären."

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.