Die Royals gratulieren nach EM-Finale - trotz des Tabubruchs

Queen Elizabeth II., Prinz Charles, Prinz William und ihre Familien gratulierten der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft nach dem EM-Sieg. Einer ließ sich sogar umarmen - ein Tabubruch.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William ist begeisterter Fußball-Fan.
Prinz William ist begeisterter Fußball-Fan. © imago/i Images

Nach dem Sieg der englischen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag (31. Juli) im EM-Finale gegen Deutschland mit 2:1 in der Verlängerung, gratulierten auch die britischen Royals den Fußballerinnen.

Queen Elizabeth II. (96) ließ auf ihrem Instagram-Kanal verlauten: "Meine herzlichsten Glückwünsche und die meiner Familie gehen an Sie alle zum Gewinn der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Es ist ein großer Erfolg für die gesamte Mannschaft, einschließlich der Betreuer. Die Europameisterschaft und Ihre Leistung wurden zu Recht gelobt. Ihr Erfolg geht jedoch weit über die verdiente Trophäe hinaus."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In einem weiteren Post in den Stories, betonte die britische Königin zudem die übergeordnete Bedeutung dieses Triumphes. "Sie alle haben ein Beispiel gegeben, das für Mädchen und Frauen von heute und für künftige Generationen eine Inspiration sein wird. Ich hoffe, dass Sie auf den Einfluss, den Sie auf Ihren Sport hatten, ebenso stolz sein werden wie auf das heutige Ergebnis. Elizabeth R. [Regina, Red.]"

Queen-Sohn Prinz Charles (73) und Enkel Prinz William (40) teilten die erste Nachricht ebenfalls in den Stories auf dem Clarence House-Account und dem Account der Cambridges.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

William und Kate posten Tabubruch

Im Feed von William und Kate (40) ist zudem eine besondere Szene festgehalten. Auf dem zweiten Foto ist zu sehen, wie die englische Verteidigerin Leah Williamson (25) den Royal bei der Siegerehrung herzlich umarmt. Ein Tabubruch, den sich auch einige weitere Profisportlerinnen leisteten, wie auch in den TV-Übertragungen gut zu sehen war. Royals werden laut Etikette nicht umarmt.

Und wie reagierte Fußball-Fan Prinz William? Der herzte die, die es wollten, freudestrahlend zurück. Den anderen gratulierte er per Handschlag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • MichiK am 01.08.2022 13:44 Uhr / Bewertung:

    Die Engländerinnen brauchen sich jetzt aber gar nicht so viel auf den Titel einbilden. Objektiv betrachtet hätte der Ausgleich gegen Spanien im Viertelfinale nicht zählen dürfen, weil dem ein Foulspiel der Vorlagengeberin Russo vorangegangen ist. Damit wäre Sie eigentlich schon in der 1. K.O. Runde ausgeschieden. Und gestern das Handspiel in der ersten Hälfte. Gibt es da denn berechtigten Elfmeter und hätte es danach 1:0 für die deutschen Spielerinnen gestanden, hätte das Spiel auch anders verlaufen können. Und alleine die Fernsehbilder haben die strittigen Szenen gut genug gezeigt. Sehr blamable Leistung für die VAR in den beiden Spielen.

  • Andi K. am 01.08.2022 13:29 Uhr / Bewertung:

    Einfach unfassbar.

  • Kangaroo am 01.08.2022 12:02 Uhr / Bewertung:

    Ach Gott, ach Gott

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.