"Die Rosenheim-Cops": Polizei lädt Marisa Burger vor – was "Miriam Stockl" damit zu tun hat

In "Die Rosenheim-Cops" gibt Marisa Burger seit Start der Serie die unterhaltsame Sekretärin Miriam Stockl – darauf ist jetzt auch die echte Polizei aufmerksam geworden. Nun durfte die Schauspielerin persönlich bei den Beamten antanzen – und sich über eine besondere Auszeichnung freuen.
Felicitas Breiteneicher,
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Marisa Burger bekommt einen Preis der Polizei-Gewerkschaft verliehen
Schauspielerin Marisa Burger bekommt einen Preis der Polizei-Gewerkschaft verliehen © imago/CHROMORANGE

Seit der ersten Folge ist Marisa Burger (51) ein Teil der ZDF-Erfolgsserie "Die Rosenheim-Cops". In ihrer Rolle als Sekretärin "Miriam Stockl" begeistert sie nicht nur die treuen Zuschauer, sondern auch Schauspiel-Kollegen. Jetzt wurde die sympathische Bayerin für ihre jahrelange Arbeit belohnt: Marisa Burger bekam einen besonderen Preis verliehen.

Marisa Burger bekommt Polizei-Preis verliehen: Das ist der Grund

Zuvor war es bereits angekündigt worden, am 23. Januar war es endlich so weit: Marisa Burger wurde von der Kreisgruppe Kassel der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit dem GdP-Stern ausgezeichnet – für ihre Leistungen in "Die Rosenheim-Cops". Doch was hat dieser Preis mit der Schauspielerei zu tun? Die Auszeichnung wird an Personen vergeben, die sich für die Interessen der Polizei engagieren oder die Polizeiarbeit auf positive Weise präsentieren.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf Instagram gratulierten die Verantwortlichen der ZDF-Serie ihrer Hauptdarstellerin zur besonderen Ehre: "Seit 23 Jahren begeistert Marisa auf den Bildschirmen in ihrer Rolle als Sekretärin Miriam Stockl, die nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch für humorvolle Rosenheim-Cops-Momente! Wir gratulieren herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung."

Vorsitzender der Kreisgruppe lobt: Marisa Burgers Rolle ist unverzichtbar

Die Schauspielerin bekam den Preis aufgrund ihrer authentischen Darstellung der Polizeiangestellten "Miriam Stockl" verliehen. Die 51-Jährige verdeutliche in ihrer Rolle die Unverzichtbarkeit der Tarifbeschäftigten in der Polizei, "welche in der Öffentlichkeit ansonsten kaum wahrgenommen wird", wie Lars Elsebach, Vorsitzender der Kreisgruppe, gegenüber dem Blatt "HNA" erklärte.

Burger spielt die Rolle der Sekretärin bereits seit 2002 und hat sich in dieser Zeit zu einem wahren Publikumsliebling gemausert. Für einige Zuschauer ist sie der wahre Star der ZDF-Serie. Fans dürften sich bestimmt über den besonderen Preis der Schauspielerin freuen. Und tatsächlich ist sie nicht die erste "Die Rosenheim-Cops"-Darstellerin, die den GdP-Stern bekommt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

2019: Max Müller bekam die Auszeichnung ebenfalls

Im Jahr 2019 hatte sich der Österreicher Max Müller (59) ebenfalls über den Preis freuen dürfen. Er verkörpert seit der ersten Staffel  "Michi Mohr", den Dorf-Cop und Handlanger der Kommissare.

Marisa Burger bekommt besonderen Preis verliehen. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Max Müller.
Marisa Burger bekommt besonderen Preis verliehen. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Max Müller. © imago / Sven Simon

Er war damals ausgezeichnet worden, weil er für die Zuschauer den idealtypischen Polizeibeamten darstellt und in seiner Rolle Charaktereigenschaften wie Teamgeist, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Umsicht und Durchsetzungsvermögen vereint. Jetzt durfte er seiner Kollegin Marisa Burger zur gleichen Ehre gratulieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 21.01.2025 12:49 Uhr / Bewertung:

    Wird sie im Dschungelcamp enden?

  • Therapeut am 03.02.2025 11:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Wahrlich bin ich kein Fan der im Artikel erwähnten Dame oder der TV-Serie. Doch frage ich mich, was ist armseliger: sich selbst im Dschungelcamp zu erniedrigen, oder tagein, tagaus in Dauerschleife alles und jeden zu erniedrigen, der dem persönlichen Geschmack, oder Denkweise nicht entspricht?

  • AufmerksamerBürger am 21.01.2025 12:20 Uhr / Bewertung:

    Sie erfüllt die ihr zugewiesenen Aufgaben als GEZ Fernsehdarstellerin, so wie es vermutlich im Drehbuch steht.
    Warum bekommt der Drehbuchschreiber keinen Preis und der Tonassistent, der dafür sorgt, dass man später auch hört, was ihr zu sagen vorgegeben war?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.