Die Reimanns: So tickt Deutschlands bekannteste Auswanderer-Familie

Konny und Manu Reimann leben im texanischen Gainesville ihren ganz persönlichen American Dream. Vor zehn Jahren hat das bekannteste deutsche Auswanderer-Paar Hamburg für immer den Rücken gekehrt. Im Interview verrieten sie jetzt ihre ganz persönlichen Regeln zum Glücklichsein.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konny und Manu Reimann haben in Texas ihr Glück gefunden
RTL II Konny und Manu Reimann haben in Texas ihr Glück gefunden

Er ist Deutschlands bekanntester Auswanderer: Konny Reimann. Gemeinsam mit Frau Manu, Tochter Janina und Sohn Jason ist der gebürtige Hamburger im Jahr 2004 nach Gainesville, Texas, ausgewandert und hält seitdem seine Fans regelmäßig über sein Leben auf "Konny Island" auf dem Laufenden. Heute Abend zeigt RTL II die letzte Folge der aktuellen Staffel der Doku-Soap "Die Reimanns - ein außergewöhnliches Leben" (21.15 Uhr). Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news spricht das Ehepaar über seine persönlichen Glücksregeln und seine Vorbilder.

"Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben": Die komplette erste Staffel können Sie hier bestellen

 

Sie leben seit zehn Jahren den amerikanischen Traum. Was sind Ihre ganz persönlichen Regeln zum Glücklichsein?

 

Konny: Entfalte dich frei! Wir geben uns gegenseitig jede Menge Freiraum. Zwar sind wir immer zusammen - aber wir hocken nicht ständig aufeinander, wir begrenzen unsere Welt nicht gegenseitig.

Hab eine positive Lebenseinstellung! Man sollte sich durch nichts unnötig aus der Ruhe bringen lassen, eine gesunde Ausgeglichenheit wirkt Wunder.

Nimm dein Schicksal selbst in die Hand! Wenn man unzufrieden ist, muss man etwas ändern. Klar, dass das manchmal harte Entscheidungen erfordert. Aber nur meckern und anderen die Schuld geben? Das kannst du vergessen.

Nimm dich selbst nicht zu wichtig! Oft ist es das eigene Ego, das vielen das Genick bricht. Die Leute versuchen, etwas darzustellen, das sie gar nicht sind. Sei zufrieden mit dem, was du hast!

Nutze deine Zeit! Wenn man sich mit belanglosen Dingen beschäftigt, zieht das Leben viel zu schnell an einem vorbei.

 

Was war bisher die größte Herausforderung in Ihrem Leben?

 

Manu: Der Umzug in die USA und hier Fuß zu fassen war nicht immer leicht. Aber was ist schon einfach im Leben? Vielleicht wäre es etwas unkomplizierter gewesen, wenn wir die Sprache besser gesprochen hätten.

Konny: Eine große Herausforderung ist für uns nach wie vor, mit dem ganzen Rummel, der um uns gemacht wird, klarzukommen. Daran können wir uns nur ganz schwer gewöhnen.

 

Manchmal hat man den Eindruck, Ihr Tag hätte mindestens 30 Stunden. Woher nehmen Sie die ganze Energie? Wie erholen Sie sich, wie tanken Sie Kraft?

 

Konny: Wir ziehen viel Kraft aus den Ergebnissen unserer Arbeit. Jeden Abend, wenn wir zurückblicken, sind wir wieder ein kleines Stück weiter, haben wieder was geschafft - ganz gleich ob am Haus, im neuen Laden oder im Bus, den ich gerade ausbaue. Das ist ein toller Lohn!

 

Wen würden Sie gerne einmal kennenlernen? Haben Sie Vorbilder?

 

Konny: Bruce Lee hätte ich schon mal gerne kennengelernt. Die Art und Weise, wie er gelebt hat, beeindruckt mich. Er hat unser heutiges Verständnis von Martial Arts grundlegend geprägt. Aber sonst? Nee, keine Vorbilder. Schließlich kann ich alles selbst (lacht).

Manu: Ich würde gerne mal U2 treffen, die sind meine absolute Lieblingsband. Ich bin schon ewig Fan, habe jedes Album und versuche, so viele Konzerte wie möglich zu sehen. Außerdem wäre es toll, den Dalai Lama mal persönlich kennen zu lernen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.