Die Queen unterstützt Ukrainer mit "großzügiger Spende"

Die britische Monarchin Queen Elizabeth II. hat offenbar eine "großzügige Spende" für die Opfer des Kriegs in der Ukraine getätigt. Das geht aus einem Tweet einer Charity-Organisation hervor.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen Elizabeth II. hat für die Opfer des Kriegs in der Ukraine gespendet.
Queen Elizabeth II. hat für die Opfer des Kriegs in der Ukraine gespendet. © imago images/i Images

Nach Herzogin Camilla (74) und Prinz Charles (73) hat auch Queen Elizabeth II. (95) für die notleidenden Ukrainerinnen und Ukrainer gespendet, deren Heimat von der russischen Armee verwüstet wird. Das geht aus einem Tweet hervor, den die Charity-Dachorganisation Disasters Emergency Committee (DEC) veröffentlicht hat. Sie versammelt 15 britische Wohltätigkeitseinrichtungen, um gemeinsam Aufrufe und Hilfsaktionen zu koordinieren.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In dem Post vom vergangenen Donnerstag (3. März) heißt es: "Vielen Dank an Ihre Majestät die Queen dafür, dass sie das Disasters Emergency Committee weiterhin unterstützt und für die großzügige Spende", die sie für die humanitäre Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer getätigt hat. Eine genaue Summe wurde nicht genannt.

Charles und Camilla spenden privat Geld und Trost

Das Thronfolgerpaar Charles und Camilla hatte kurz zuvor ebenfalls Geld gespendet - aus dem Privatbesitz, heißt es. Camillas Spende ging demnach an einen Aufruf der britischen "Daily Mail" und sei "beträchtlich" gewesen. Ihr Sprecher sagte dazu: "Die schrecklichen Szenen der ukrainischen Flüchtlinge können niemanden unberührt lassen, und die Herzogin wollte auf jede erdenkliche Weise helfen."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Prinz Charles soll laut der Meldung persönliche Spenden veranlasst haben. Es wird davon ausgegangen, dass diese an zwei Wohltätigkeitsorganisationen gehen, deren Schirmherr er ist: das Britische Rote Kreuz und die Organisation World Jewish Relief.

Gebete für die Opfer

Gemeinsam hatten sie am Mittwoch (2. März) die ukrainische katholische Kathedrale in London besucht und dort Kerzen für die Opfer des Krieges angezündet. Sie sprachen außerdem mit Vertreterinnen und Vertretern der 70.000 Ukrainer im Vereinigten Königreich über die humanitäre Krise in ihrem Heimatland.

Während Charles den "außergewöhnlichen Mut und die Tapferkeit" des ukrainischen Volkes angesichts der "wirklich schrecklichen Aggression" würdigte, sagte Camilla der Frau des ukrainischen Botschafters: "Wir beten für Sie".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • eule75 am 04.03.2022 14:29 Uhr / Bewertung:

    Es gibt halt leider Menschen, die nur große Töne von sich geben, und dann erfreulich solche, die wirklich etwas tun.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.