Die Queen macht die Straßen nicht mehr unsicher

Die Queen soll das Autofahren lieben, selbst setzt sie sich angeblich aber nun nicht mehr hinters Steuer. Zumindest nicht in der Öffentlichkeit.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Queen englische Queen (92) verzichtet angeblich darauf, sich auf öffentlichen Straßen selbst hinter das Steuer zu setzen. Auslöser war offenbar der Unfall ihres Gatten Prinz Philip (97) im Januar. Die Königin ist die einzige Person in Großbritannien, die ohne Führerschein ein Auto fahren darf, ein Hobby, dem die Monarchin auch gerne nachging, wie "The Times" berichtete.

Das Buch "Was kommt nach der Queen? Das englische Königshaus zwischen Boulevard und Buckingham Palace" von Mareile Höppner gibt es hier

Die 92-Jährige besitzt demnach eine Flotte aus Fahrzeugen, darunter Wagen der Marken Land Rover und Jaguar. Auf Anraten ihres Sicherheitsteams soll sie das Fahren nun laut "Times" zumindest in der Öffentlichkeit angeblich einstellen und auf einen Chauffeur zurückgreifen. Auf den Wegen ihrer royalen Anwesen wird sie aber voraussichtlich weiter selbst ihre Autos lenken.

Prinz Philip verursachte Autounfall

Am 17. Januar war Prinz Philip, der mit einem Land Rover unterwegs war, nahe des königlichen Landsitzes in Sandringham mit einem Kia zusammengestoßen, den er offenbar beim Abbiegen übersehen hatte. Der Ehemann der Queen blieb unverletzt, eine Insassin des anderen Wagens brach sich aber das Handgelenk. Wenige Tage nach dem Unfall schrieb ihr Philip laut "Sunday Mirror" einen Brief, in dem er ihr eine schnelle Genesung wünschte. Anschließend hatte der 97-Jährige dann freiwillig seinen Führerschein abgegeben. Ein Gerichtsverfahren bleibt ihm erspart. Man sei zu dem Entschluss gekommen, dass eine Anklage nicht "im öffentlichen Interesse" sei, so die Staatsanwaltschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.