Die Queen gibt Ausstellung über Prinz Philip grünes Licht

Eine Ausstellung über das Leben und die Ehe von Prinz Philip sollte seinen 100. Geburtstag markieren. Mit dem Segen der Queen darf sie nun auch nach seinem Tod öffnen.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Philip (1921-2021) wäre am 10. Juni 100 Jahre alt geworden. Gefeiert werden sollte der Meilenstein unter anderem mit einer besonderen Ausstellung über das Leben und die 73 Jahre andauernde Ehe des Prinzgemahls. Nach seinem Tod im vergangenen April soll sie nun dennoch ihre Tore öffnen - und die Queen (95) gab bereits grünes Licht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dem britischen "Mirror" zufolge fokussiert sich die Ausstellung im Schloss Windsor auf Prinz Philips Hochzeit mit der heute 95-jährigen Monarchin im November 1947, ihre gemeinsam gegründete Familie sowie seine Karriere in der Marine. Außerdem sollen seine karitative Arbeit und seine Liebe für Rennen mit Pferdekutschen beleuchtet werden.

"Gewaltige Zahl von Besuchern" auf Schloss Windsor erwartet

Ein Insider sagte der Tageszeitung, man erwarte eine "gewaltige Zahl von Besuchern", die "Großzügigkeit der Queen" in Bezug auf die Objekte, die sie zur Verfügung gestellt habe, sei eine angenehme Überraschung gewesen. Viel sei seit seinem Tod über den Herzog von Edinburgh gesagt worden, "aber es gibt noch so viel mehr zu sehen". Queen Elizabeth II. soll dem Bericht zufolge eine private Führung durch die Ausstellung über ihren Ehemann angeboten bekommen.

Dem Royal Collection Trust, dem durch die Corona-Pandemie Tourismuseinnahmen in Millionenhöhe durch die Lappen gingen, soll die Prinz-Philip-Ausstellung eine Art Neustart bescheren. Zuvor hatte die Stiftung Hunderte Stellen streichen müssen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.