Die Queen als Nachbarin: Dieses schmucke Haus steht zum Verkauf

Royal-Fans aufgepasst: Auf dem Sandringham Anwesen, dem Landsitz der britischen Königsfamilie, steht ein schmuckes Häuschen, Baujahr 1875, zum Verkauf – wer in der Nachbarschaft von Elizabeth II. wohnen möchte, kann also jetzt zuschlagen.
Autorenprofilbild Rosemarie Vielreicher
Rosemarie Vielreicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Haus steht aktuell zum Verkauf. Es liegt im weitläufigen Sandringham-Besitz der Royals. Sowerbys gewährt der AZ Einblicke ins Innere des historischen Gebäudes.
Sowerbys 10 Dieses Haus steht aktuell zum Verkauf. Es liegt im weitläufigen Sandringham-Besitz der Royals. Sowerbys gewährt der AZ Einblicke ins Innere des historischen Gebäudes.
Der Eingangsbereich mit Flur. Die Wände sind rot gestrichen.
Sowerbys 10 Der Eingangsbereich mit Flur. Die Wände sind rot gestrichen.
Das Haus mit drei Schlafzimmern kostet 1,4 Millionen Euro.
Sowerbys 10 Das Haus mit drei Schlafzimmern kostet 1,4 Millionen Euro.
Das Haus mit rund 240 Quadratmetern Fläche liegt nur drei Kilometer vom Sandringham-Haus der Queen entfernt.
Sowerbys 10 Das Haus mit rund 240 Quadratmetern Fläche liegt nur drei Kilometer vom Sandringham-Haus der Queen entfernt.
Idyllisch entspannen: In diesem Wohnzimmer mit Traum-Ausblick möglich.
Sowerbys 10 Idyllisch entspannen: In diesem Wohnzimmer mit Traum-Ausblick möglich.
Erst kürzlich hat Queen Elizabeth II. einen Empfang auf ihrem Landsitz gegeben – zu ihrem 70. Thronjubiläum.
Sowerbys 10 Erst kürzlich hat Queen Elizabeth II. einen Empfang auf ihrem Landsitz gegeben – zu ihrem 70. Thronjubiläum.
Vor allem die ländliche Idylle wird beworben.
Sowerbys 10 Vor allem die ländliche Idylle wird beworben.
Die Küche des 1,4 Millionen Euro teuren Hauses.
Sowerbys 10 Die Küche des 1,4 Millionen Euro teuren Hauses.
Es sei ein Zuhause, das "die Nostalgie einer vergangenen Ära" einfange, so die Immobilienmakler.
Sowerbys 10 Es sei ein Zuhause, das "die Nostalgie einer vergangenen Ära" einfange, so die Immobilienmakler.
Ein Ausblick ins weite, grüne Land von Sandringham
Sowerbys 10 Ein Ausblick ins weite, grüne Land von Sandringham

Die Voraussetzung: Das Konto ist voll. Denn das Haus mit drei Schlafzimmern kostet 1,4 Millionen Euro. Als einmalige Chance bezeichnen es die Immobilienmakler von Sowerbys, die die Luxus-Immobilie im Programm haben.

Es sei ein Zuhause, das "die Nostalgie einer vergangenen Ära" einfange und liege im "Herzen des royalen Sandringham-Besitzes". Sandringham ist dafür bekannt, dass die Queen dort gern Weihnachten verbringt.

Haus-Verkauf: Die AZ zeigt die Bilder der Immobilie 

Wie eine Sprecherin von Sowerbys der AZ mitteilte, gebe es viel Interesse an dem Haus, besonders zwei Interessenten seien sehr erpicht darauf, es zu kaufen.

Die Royals stiegen früher am Bahnhof Wolferton aus

Das Gebäude liegt nahe des früheren Wolferton Bahnhofs. Bis in die 60er Jahre stiegen an dieser königlichen Station die Royals aus, um zu ihrem Landsitz zu fahren. Das Haus mit rund 240 Quadratmetern Fläche liegt nur drei Kilometer vom Sandringham-Haus der Queen entfernt und wurde früher traditionell vom Stationschef bewohnt, der die Royals in Empfang nahm.

Lesen Sie auch

Die Hauptsuite hat unter anderem ein eigenes Bad (mit freistehender Wanne) und ein Ankleidezimmer. Vor allem die ländliche Idylle wird beworben. Ruhe und Royals - das kostet eben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 07.04.2022 11:46 Uhr / Bewertung:

    Ländliche Idylle, das bedeutet weit, weit ab von der Zivilisation. Was nützt es, wenn die Queen in der Nähe wohnt, nicht's. Ausserdem zeigen die Grundmauern schon Moosbewuchs, das heißt, die Hütte hat nasse Mauern und die Feuchtigkeit zieht hoch.

  • Witwe Bolte am 07.04.2022 08:45 Uhr / Bewertung:

    Lächerliche 1,4 Mio für ein Haus?
    Das muss man allein schon in München für 100 qm Eigentumswohnung mit gehobener Ausstattung hinblättern.
    Und einen richtigen Garten hat man damit auch nicht, sondern eher eine laute Strasse unter seinem Refugium.

  • BBk am 07.04.2022 07:04 Uhr / Bewertung:

    Bin leider kein Oligarch

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.