Die Pizza-Connection

Münchens verrücktes Promi-Lokal H’ugo’s gibt’s jetzt zwei Mal – was ist das bellissimo Geheimrezept von Wirt Ugo Crocamo?
von  Abendzeitung
Wirbelt durch München: H'ugo's-Chef Ugo Crocamo.
Wirbelt durch München: H'ugo's-Chef Ugo Crocamo. © Klaus Primke

Münchens verrücktes Promi-Lokal H’ugo’s gibt’s jetzt zwei Mal – was ist das bellissimo Geheimrezept von Wirt Ugo Crocamo?

Wer künftig doppelt sieht, braucht das jetzt ab sofort nicht mehr auf seinen Aperol-Sprizz-Konsum zurückführen. Denn – si! – Münchens Promi-Hotspot H’ugo’s gibt es jetzt zwei Mal.

H’ugo’s 1 am Promenadeplatz. H’ugo’s 2 im Tal. Beide heißen der Einfachheit halber aber einfach H’ugo’s.

Auch sonst ist alles identisch. Die Einrichtung, die Backstein-Wand, die Speisekarte, die Preise, die legendäre Trüffelpizza (14,50 Euro) – und auch das Publikum?

Oder ist der Ableger mehr was für die B-Sternchen?

Wirt Ugo Crocamo schmunzelnd zur AZ: „No! Alles ist gleich, kein Lokal ist schlechter als das andere.“

Die Feier-Fortsetzung erklärt der Promi-Liebling so: „Es ist alles so übertrieben. Im H’ugo’s sind wir mittlerweile bis zu vier Wochen vorher ausgebucht. Wann immer ich die Gäste zur Konkurrenz schickte, wollten sie da nicht hin.“ Also machte er aus seinem Restaurant „La Famiglia“ im Hotel Torbräu das zweite H’ugo’s.

Mit seiner Pizza-Connection erobert Ugo Crocamo München. Ob Luca Toni, Lothar Matthäus, Vroni Ferres, Oliver Kahn, Boris Becker, Verona Pooth – die Promis fressen ihm aus der Hand, seit er im P1 seine hauchdünne Pizza herumwirbelte und die leicht geschwächten Nachtschwärmer mit der nötigen Portion Dolce Vita aufpäppelte und zum Weitertanzen motivierte.

2007 folgte sein eigenes Lokal H’ugo’s. Ugo wurde vom Pizzabäcker zum Pizzakönig. In weniger als einem Jahr etablierte sich in weniger als einem Jahr zur verrücktesten Anlauf- und Abschlepp-Adresse der Stadt.

Was ist das Geheimrezept?

Ugo Crocamo zur AZ: „Gaudi! Stimmung! Im H’ugo’s tobt das echte, wilde, laute Leben. Es ist chaotisch und verrückt, aber echt und null verkrampft oder gekünstelt.“ Tatsächlich: Wer auf dem Tisch tanzen will, hält sich nicht zurück. Wer eine Runde Ramazzotti schmeißen will, macht das. Wer glaubt, die Zukunft sei düster, braucht also nur mal einen Abend (am besten ab 23 Uhr) im H’ugo’s zu verbringen. Hier ist Party – 365 Tage im Jahr.

Der Italiener, bei dem die weiblichen Gäste gern verdrängen, dass er seit 17 Jahren mit Ehefrau Simona glücklich ist, feiert immer mit. Vielleicht ist das ja sein wahres Erfolgsrezept.

Kimberly Hoppe

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.