"Die Glasbläserin": Diese Stars mischen beim Weihnachtsfilm mit
Der TV-Film "Die Glasbläserin" (12.12., 20:15 Uhr, ZDF) erzählt die Geschichte von Johanna und Marie Steinmann - gespielt von Maria Ehrich und Luise Heyer. Die beiden Töchter eines Glasbläsers aus dem Thüringer Wald müssen sich Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Tod der Eltern alleine durchschlagen. Dabei sind sie vom guten Willen der Männer im Ort und in der Stadt abhängig... Ganz nebenbei erzählt dieser toll ausgestattete Historienfilm auch eine fantasievolle Version der Geschichte der Christbaumkugel. Tatsächlich soll der Weihnachtsschmuck in Thüringen erfunden worden sein - ob durch die fiktiven Schwestern Steinmann oder einen echten Handwerker aus der Region ist in diesem Fall nicht entscheidend, denn der Film ist exzellent besetzt:
"Die Edelsteintrilogie" mit Maria Ehrich in der Hauptrolle können Sie hier auf DVD bestellen
Maria Ehrich spielt die jüngere Schwester Marie Steinmann
Bevor der Weihnachtsgottesdienst beginnt, dekoriert Marie (Maria Ehrich, r.) den Christbaum vor der Kirche mit ihren selbstgemachten Glaskugeln Foto:ZDF / Hannes Hubach
Die 23-jährige Schauspielerin Maria Ehrich konnte in ihrer jungen Schauspielkarriere schon einige Preise einheimsen. In den Romanverfilmungen "Die Edelsteintrilogie" (2013-2016) spielte sie die Hauptrolle "Gwen Shepherd". Im Frühjahr 2016 sorgte sie zudem mit dem ZDF-Dreiteiler "Ku'damm 56" für Aufsehen. Und auch für den ZDF-Dreiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga" (2013) wurde die junge Schauspielerin mit den großen braunen Augen gecastet.
Luise Heyer als ältere Schwester Johanna Steinmann
Nach dem Tod des Vaters ist Johanna (Luise Heyer) kein Weg zu weit, um für sich und ihre Schwester Marie zu sorgen. In Sonneberg will sie die letzten Glaswaren aus der Familienwerkstatt verkaufen Foto:ZDF / Hannes Hubach
Luise Heyer ist 31 Jahre alt und gebürtige Berlinerin. Zuletzt war sie im "Tatort: Taxi nach Leipzig", dem 1000. Film der Reihe, als Nicki Lowkow, der Ex-Freundin des Taxi-Mörders zu sehen. Im viel beachteten "Polizeiruf 110: Kreise" (2015) mit Matthias Brandt, Barbara Auer und Justus von Dohnányi tauchte sie ebenfalls im Cast auf. Und auch international hat die Schauspielerin schon Erfahrungen gesammelt: 2015 spielte sie in der Erfolgsserie "Homeland" mit.
Franz Dinda als Lebemann "Thomas Heimer"
Thomas Heimer (Franz Dinda), der jüngste Sohn des Besitzers der großen Glasbläserwerkstatt, hat ein Auge auf die schöne Marie Steinmann geworfen Foto:ZDF / Hannes Hubach
Franz Dinda ist wie Maria Ehrich aus Thüringen und passt somit auch perfekt in diesen Weihnachtsfilm. Dinda kam vor 33 Jahren in Jena zur Welt. Er ist einer der Großen seiner Generation, finden Juroren und Kritiker und so fällt sein Name immer wieder bei Preisverleihungen. Zuhause stehen hat er unter anderem bereits einen New Faces Award ("Die Wolke") und einen Deutschen Fernsehpreis ("Blackout - Erinnerung ist tödlich"). Im Kino war Dinda außerdem in der Erfolgsproduktion "Das Leben ist nichts für Feiglinge" (2012) und in der Romanverfilmung "Der Medicus" (2013) zu sehen.
Dirk Borchardt als Geschäftsmann "Friedhelm Strobel"
Friedhelm Strobel (Dirk Bochardt) führt seine Angestellte Johanna Steinmann in ein elegantes Restaurant zum Essen aus Foto:ZDF / Hannes Hubach
Den Berliner Schauspieler Dirk Borchardt (47) kennen Serien-Fans aus der 4. und 5. Staffel "Danni Lowinski" (2013/2014). Er gab den Lowinski-Vertrauten und Unterweltkönig Anton "Pit" Rotheut. Mit der Rolle spielte er sich aber nicht nur in die Herzen der TV-Zuschauerinnen, sondern auch in das einer ganz bestimmten Kollegin: Seit Sommer 2013 ist er mit Caroline Frier, der jüngeren Schwester von Annette Frier, zusammen. Auch sie ist in der Anwaltsserie ihrer Schwester zu sehen. Im Mai 2015 folgte die Traumhochzeit - davon ist "Friedhelm Strobel" in "Die Glasbläserin" allerdings weit entfernt...
Robert Gwisdek als gute Seele Peter Maienbaum
Peter (Robert Gwisdek) hat Bedenken, was die Hochzeit von Marie und Thomas betrifft und befragt Johanna nach ihren eigenen Zukunftsplänen Foto:ZDF / Hannes Hubach
Für den Berliner Robert Gwisdek (32) lag die Schauspielerei als Beruf nicht wirklich fern, ist er doch der Sohn von Corinna Harfouch und Michael Gwisdek. Längst hat er sich aber einen eigenen Namen gemacht, mit Kinofilmen wie "Das Wochenende" (2012) und "Alki Alki" (2015). Im Quotenkracher, dem Münster-"Tatort: Schwanensee" (2015), spielte Robert Gwisdek den inselbegabten Steuerfahnder Andreas Kullmann in der Psychiatrie. In "Die Glasbläserin" ist er einer der beiden männlichen Lichtblicke in einer frauenfeindlichen Gesellschaft...
- Themen:
- ZDF