Die Gaunerkomödie "Offroad" feiert Premiere

Nora Tschirner in der Gaunerkomödie "Offroad": Am Montag feierte der Film, der ab Donnerstag in den deutschen Kinos zu sehen ist, seine Premiere. Wir zeigen die Bilder!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nora Tschirner in der Gaunerkomödie "Offroad": Am Montag feierte der Film, der ab Donnerstag in den deutschen Kinos zu sehen ist, seine Premiere. Wir zeigen die Bilder!
dpa/AZ 15 Nora Tschirner in der Gaunerkomödie "Offroad": Am Montag feierte der Film, der ab Donnerstag in den deutschen Kinos zu sehen ist, seine Premiere. Wir zeigen die Bilder!
Die Schauspieler Nora Tschirner und Elyas M'Barek bei der Premiere des Kinofilms "Offroad". Der Film startet am 12. Januar 2012 in den deutschen Kinos.
dpa 15 Die Schauspieler Nora Tschirner und Elyas M'Barek bei der Premiere des Kinofilms "Offroad". Der Film startet am 12. Januar 2012 in den deutschen Kinos.
Hier mit Max von Pfufendorf.
dpa 15 Hier mit Max von Pfufendorf.
Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
dpa 15 Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
dpa 15 Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
dpa 15 Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
dpa 15 Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
dpa 15 Der Film "Offroad" kommt am 12.01.2012 in die deutschen Kinos. Am Montag war die Premiere in Berlin. Die Bilder!
Gut gelaunt: Moderatorin Ana Plasencia.
dpa 15 Gut gelaunt: Moderatorin Ana Plasencia.
Die Schauspieler Nora Tschirner (als Meike Pelzer), Dominic Raacke (Vater Pelzer) und Leslie Malton ( Mutter Pelzer) bei Dreharbeiten zum Film "Offroad".
dpa 15 Die Schauspieler Nora Tschirner (als Meike Pelzer), Dominic Raacke (Vater Pelzer) und Leslie Malton ( Mutter Pelzer) bei Dreharbeiten zum Film "Offroad".
Filmszene aus "Offroad": Das Landei Meike (Nora Tschirner) verliebt sich dann natürlich in den Großstädter Salim (Elyas M'Barek).
dpa 15 Filmszene aus "Offroad": Das Landei Meike (Nora Tschirner) verliebt sich dann natürlich in den Großstädter Salim (Elyas M'Barek).
Action darf natürlich auch nicht fehlen.
dpa 15 Action darf natürlich auch nicht fehlen.
Szenen aus dem Film " Offroad"!
dpa 15 Szenen aus dem Film " Offroad"!
Nora Tschirner spielt in "Offroad" eine Frau, die endlich etwas erleben will.
Paramount 15 Nora Tschirner spielt in "Offroad" eine Frau, die endlich etwas erleben will.
Szenen aus dem Film " Offroad"!
dpa 15 Szenen aus dem Film " Offroad"!

Eine Provinztochter bricht aus ihrem langweiligen Leben aus. 50 Kilo Kokain und die Untreue ihres Freundes helfen ihr dabei, endlich ihrem Traum näher zu kommen: Mit dem Jeep durch die Wüste. Herausgekommen ist „Offroad“, ein Mix aus Roadmovie, Komödie und Parodie.

Hamburg – 50 Kilogramm Kokain und eine wilde Sexszene des eigenen Freundes mit der besten Freundin in der Gartenlaube können einen schon mal aus der Bahn werfen. Das gilt nicht nur für Landeier wie Meike Pelzer (Nora Tschirner) in „Offroad“. Die hatte ihr Ziel eigentlich klar vor Augen: Die Übernahme des elterlichen Betriebes und die Hochzeit mit dem angehenden Anwalt Philip (Max von Pufendorf).

Doch ganz will sie sich der Spießigkeit noch nicht ergeben und ersteigert immerhin einen völlig heruntergekommenen Monsterjeep vom Zoll. Denn sie träumt von einem Trip durch die Sahara. Diesem Traum ist sie plötzlich näher, als sie es sich in ihrem Leben zwischen Schützenverein, elterlichem Gartenzubehörbetrieb und Ehemann in spe jemals vorstellen konnte.

Denn nach der Ernüchterung über Philip ist ihr klar, dass sie nun endlich ausbrechen muss – und sie sieht ihre Chance im Drogendeal. Dafür kann man als etwas naives Landmädchen, das maximal auf dem Dorffest das ein oder andere Bier zu viel trinkt, schon mal nach Berlin reisen, um dort das Kokain, das sie in dem ersteigerten Jeep entdeckt, zu verticken. Dass das eine Reise ins Abenteuer wird, zumal einige andere Leute ebenfalls hinter dem Koks her sind, ist da Bedingung.

Das alles klingt schwer nach einem mäßig unterhaltenden Fernsehfilm, bei dem man sich über jede Werbepause freut, die das konstruierte Spektakel nur noch unnötig in die Länge zieht. Tatsächlich: Selbst wer darüber hinweg sieht, dass ausgerechnet der Zoll die Ladung an Koks in dem Proll-Wagen übersehen hat, kann die Klischees, die darauf folgen, dann doch nicht mehr ignorieren. In der Hauptstadt mutiert das langweilige Landei zur coolen Berlin-Braut, der Provinz-Pferdeschwanz aus dem heimischen Geilenkirchen im Westen der Republik sieht in der Hauptstadt plötzlich leicht antoupiert unglaublich hip aus und der öden Sweatshirt-Jacke reichen ein paar Flecken von der Flucht vor den Verbrechern zum lässigen Berlin-Chic.

Apropos Berlin, dort lässt TV-Regisseur Elmar Fischer seine Protagonistin durch alle Szene-Treffs streifen, Clubs, Bars, Hotels und nicht zu vergessen die Hostels am Spree-Ufer. Und wenn man schon in der Hauptstadt ist, kann auch ein bisschen Multikulti nicht schaden. Denn dort trifft Meike immer wieder auf den perfekt integrierten, natürlich dennoch ein wenig Macho-haften Selim (Elyas M'Barek), der sie in eine Türkendisco mitnimmt, eine Schwester hat, die selbstverständlich ohne Wissen von Eltern und Bruder als Escort-Dame arbeitet, und in den sich Meike nach den notwendigen Irrungen und Wirrungen selbstverständlich verliebt.

Ohne Frage ist Nora Tschirner als Provinzmäuschen Meike gewohnt charmant, erinnert allerdings in dieser Rolle zu sehr an die brave Erzieherin an der Seite von Til Schweiger in „Keinohrhasen“ und „Zweiohrkücken“. Und auch M'Barek („Türkisch für Anfänger“) gibt sich alle Mühe, der Stereotype seiner Figur doch noch etwas Tiefe zu geben. Dass Regisseur und Drehbuch-Autor Fischer dann aber auch noch Berlin-Tatort-Kommissar Dominic Raacke als rheinischen Vater und seinen Kieler Kollegen Axel Milberg als dem Koks zugetaner Anwalt in Berlin auflaufen lässt, macht die Sache nicht gerade besser.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.