Die Fantastischen Vier sind "in einer trockenen Phase"
Berlin - Ihr 25-jähriges Bandjubliäum haben Die Fantastischen Vier ("MfG") am Donnerstag ganz groß gefeiert - mit einem Rekordmedley bei der Echo-Verleihung in Berlin: 25 Songs in 250 Sekunden. Das "Coming of Age" im Musikbusiness bringt aber nicht nur Gelegenheit zur Wahl aus einem großen Katalog an Tracks mit sich, sondern auch gewisse Probleme, wie die Musiker der "B.Z." verraten haben. Dazu zählt auch ein verändertes Party-Verhalten.
Die Alben der Fantastischen Vier können Sie hier bestellen
Beim Echo waren die Musiker backstage mit "Gemüse-Sticks und Kräuter-Dip" anzutreffen, statt mit hartem Alkohol, wie es in dem Bericht heißt. Laut Rapper Michi Beck befinden sich Die Fantastischen Vier gerade "in einer trockenen Phase". "Es wird gefeiert, aber ohne Alkohol. So nehmen wir es uns jedenfalls vor", erläuterte Kollege und Thomas D. Zu tun hat das weniger mit allmorgendlichen elterlichen Verpflichtungen der Musiker - "ach, Kinder, die wachen auf, ob du hacke bist oder nicht", sagte Beck - sondern mit der Arbeit an einem neuen Album.
"Dieses Mal hatten wir wirklich einen schweren Start, das Album ging nicht so zügig wie sonst voran", sagte Thomas D. in dem Gespräch. Vermeiden will die Gruppe laut Beck unter anderem, Eltern-Themen in ihre Musik zu tragen und "Opa-Rap" zu machen. "Und wir wollen nicht langweilen - vor allem nicht uns selbst. Also war das weiße Blatt länger weiß als bei den Platten davor."
Bis sie das Ergebnis auf Tauglichkeit überprüfen können, müssen die Fans wohl auch noch etwas warten. Nach Angaben der Musiker sind derzeit "70 Prozent" des Albums fertig. Beck und Bandkollege Smudo werden ab Herbst zudem einen neuen Job antreten: Sie werden Juroren bei der Castingshow "The Voice".
Die Hits der Fantastischen Vier hören Sie gratis bei deluxemusic.tv!
- Themen: