"Didi" Hallervorden feiert Premiere von "Sein letztes Rennen"

Im Film schlüpft er in die Rolle des Marathon-Olympiasiegers Paul Averhoff, der es auf seine alten Tage noch einmal wissen will.
(spk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bitte lächeln: Heike Makatsch (v.l.), Didi Hallervorden und Katrin Sass
Universum Bitte lächeln: Heike Makatsch (v.l.), Didi Hallervorden und Katrin Sass

Bei der Premiere des neuen Films "Sein letztes Rennen" mit Dieter "Didi" Hallervorden herrschte Begeisterung. Im Film schlüpft er in die Rolle des Marathon-Olympiasiegers Paul Averhoff, der es noch einmal wissen will.

Berlin - Dieter "Didi" Hallervorden (78) will es noch einmal wissen, genau wie der Marathon-Olympiasieger von 1956 Paul Averhoff, den er in seinem neuen Film "Sein letztes Rennen" verkörpert. Bei der Premiere des Films im Kino der Kulturbrauerei in Berlin herrschte große Begeisterung.

Bestellen Sie sich hier die ultimative Dieter "Didi" Hallervorden Fernseh-Edition

Der bis zum letzten Platz gefüllte Kinosaal feierte Hallervorden in seinem Kino-Comeback und bejubelte das komplette Darstellerensemble - darunter auch Heike Makatsch (42) und Katrin Sass (56). Im Anschluss an die Premiere feierte das Publikum, unter anderem Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit (60) und Gesundheitsminister Daniel Bahr (36), zusammen mit Hallervorden im Palais in der Kulturbrauerei.

Und darum geht's im Film: Paul Averhoff muss mit seiner Frau ins Altenheim. Dort geht ihm der langweilige Alltag schnell gegen den Strich. Kurzentschlossen kramt Paul seine Laufschuhe wieder hervor und beginnt wieder zu trainieren. Sein Ziel ist es, noch ein letztes Mal beim Berlin-Marathon dabei zu sein. Der Film startet am kommenden Donnerstag in den Kinos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.