Dialekt-Probleme führten Kenneth Branagh zur Schauspielerei

Kenneth Branagh gilt als einer der besten Schauspieler und Regisseure Großbritanniens. Beeinflusst wurde seine Karriere teils von recht ungewöhnlichen Ereignissen, wie der 53-Jährige nun berichtet.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kenneth Branagh bei der Europa-Premiere seines Films "Jack Ryan" in London
Joel Ryan/Invision/AP Kenneth Branagh bei der Europa-Premiere seines Films "Jack Ryan" in London

Kenneth Branagh gilt als einer der besten Schauspieler und Regisseure Großbritanniens. Beeinflusst wurde seine Karriere teils von recht ungewöhnlichen Ereignissen, wie der 53-Jährige nun berichtet. Unter anderem Dialekt-Schwierigkeiten und ein Brief an Prinz Charles spielten eine Rolle.

London – Kenneth Branagh (53, "Thor") zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Regisseuren und Schauspielern Britanniens - er hat auf dem Weg zu seinem heutigen Ruhm auch einige einschneidende und kuriose Erlebnisse gehabt. Einen kleinen Einblick hat der Star nun in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" gegeben. Demnach hat sein unbewusstes Interesse an der Schauspielerei mit einem Umzug von Nordirland in den Süden Englands begonnen.

Kenneth Branagh ist in Deutschland auch für seine Rolle als Kommissar Wallander bekannt. Hier gibt es die DVD-Box zur Serie

Der Ortswechsel habe ihn aufgrund seines irischen Akzents vor einige Schwierigkeiten gestellt - und dazu gebracht, sich eine klarere Aussprache anzugewöhnen, um Hänseleien zu entgehen, sagte Branagh der Zeitung. "Ich denke, damals fing es an, dass ich eine Art Chamäleon war und Masken benutzte", erinnerte sich der Star. Einen weiteren entscheidenden Zufall habe es wenige Jahre später gegeben, als sein Bruder für die Schule das Shakespeare-Stück "Macbeth" lesen musste und dem 14 Jahre alten Kenneth Branagh den Plot erzählte. Der Stoff habe ihn sein Leben lang begleitet, sagte der Regisseur.

Auch eine spektakuläre Begegnung macht Branagh nach eigenen Angaben aufgrund seiner Shakespeare-Leidenschaft: Für Recherchen rund um einen Auftritt in dem Stück "Heinrich V." schrieb Branagh im Alter von 23 Jahren einen Brief an Prinz Charles, wie er der "FAS" bestätigte. "Ja, ich wollte wissen, wie das ist - ein Mitglied des Königshauses zu sein, buchstäblich wie ein Prince of Wales." Tatsächlich habe er Charles in Folge des Briefes getroffen.

Aktuell ist Branagh - der in Deutschland unter anderem aufgrund seiner Hauptrolle in der BBC-Verfilmung der Mankell-Romanreihe "Wallander" bekannt ist - unterwegs, um seinen Film "Jack Ryan: Shadow Recruit" zu promoten. Der Streifen läuft bereits in den deutschen Kinos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.