Deutschland zückt den #Stinkefinger

Es ist der Aufreger des Tages: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erscheint am Freitag auf dem Cover des Süddeutsche Magazins in Stinkefinger-Pose. Skandal, geschickter PR-Gag, menschliche Regung?
von  (ami/spot)
Simon Gosejohann (r.) und Lemmy Kilmister mit dem #Stinkepeer
Simon Gosejohann (r.) und Lemmy Kilmister mit dem #Stinkepeer © Twitter/@SimonGosejohann

Es ist der Aufreger des Tages: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erscheint am Freitag auf dem Cover des Süddeutsche Magazins in Stinkefinger-Pose. Skandal, geschickter PR-Gag, menschliche Regung? Für die Twitter-Gemeinde ist das ganze natürlich ein gefundenes Fressen, unter #Stinkefinger wird die Geste fleißig kommentiert - auch die Prominenz macht mit.

Am morgigen Freitag erscheint das neue "Süddeutsche Magazin". Auf dem Cover der Ausgabe: Peer Steinbrück. Klingt halb so schlimm, doch posiert der Kanzlerkandidat dort mit erhobenem Stinkefinger. Das Foto entstand im Rahmen der Reihe "Sagen Sie jetzt nichts", einem Interview ohne Worte. Laut "sueddeutsche.de" habe Steinbrück mit der Geste auf die Frage geantwortet: "Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen Sie sich keine Sorgen machen, oder?".

Den Kult-Song "Mittelfinger hoch" von Casper, Kollegah und Favorite erhalten Sie hier

Das Säbelrasseln bezüglich der Diskussion, ob sich diese Geste für einen Kanzlerkandidaten gehört oder nicht, begann umgehend und dürfte noch eine Weile andauern. Allen voran startete der Pro- und Contra-Krieg natürlich in der Netz-Gemeinde - denn wo verbreitet sich ein Thema mittlerweile schneller als auf Twitter. Dort kommentierten normale User aber auch die Polit-Prominenz fleißig unter Hashtags wie #Stinkefinger oder #Stinkepeer - und äußerten sich zumeist negativ.

Einige interpretieren die Aktion dagegen auf eine eher humoristische Art, ähnlich wie bei Bundeskanzlerin Angela Merkel #schlandkette. Diese meldete sich übrigens auch schon zum Thema: "Mit @peersfinger kann ich kaum mithalten. Immerhin bin ich feingliedriger."

Ebenso erlauben sich natürlich Comedians ihren Spaß mit der eigentlich unflätigen Geste und posten passende Fotos. Zu dem Wort "Skandal" twitterte Simon Gosejohann ein Foto Seite an Seite mit Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister - und natürlich dem erhobenen Mittelfinger.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.