Deutscher Fernsehpreis 2016: Alle Bilder vom roten Teppich

Der Deutsche Fernsehpreis ist jetzt der "Deutsche Preis". Meint zumindest Moderatorin Barbara Schöneberger. Denn die traditionelle Auszeichnung ist vom Quotenkiller zum Branchentreffen geworden.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld
dpa 43 Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld
Moderatorin Nazan Eckes
dpa 43 Moderatorin Nazan Eckes
Schauspielerin Sophia Thomalla
dpa 43 Schauspielerin Sophia Thomalla
Schauspieler Sophia Thomalla
dpa 43 Schauspieler Sophia Thomalla
Schauspielerin Jessica Schwarz
dpa 43 Schauspielerin Jessica Schwarz
Moderatorin Angela Finger-Erben
dpa 43 Moderatorin Angela Finger-Erben
Moderatorin Birgit Schrowange
dpa 43 Moderatorin Birgit Schrowange
Fernsehmoderatorin Mareile Höppner
dpa 43 Fernsehmoderatorin Mareile Höppner
Moderatorin Alexandra Simone Maurer
dpa 43 Moderatorin Alexandra Simone Maurer
Schauspielerin Katharina Schüttler
dpa 43 Schauspielerin Katharina Schüttler
Schauspielerin Jana Julie Kilka
dpa 43 Schauspielerin Jana Julie Kilka
Schauspielerin Ost Alina Levshin
dpa 43 Schauspielerin Ost Alina Levshin
Isabel Varell
dpa 43 Isabel Varell
Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises, Kaspar Pflüger (Geschäftsführer SAT.1, l-r), Norbert Himmler (Programmdirektor ZDF), Frank Hoffmann (Geschäftsführer RTL) und Tom Buhrow (Intendant WDR).
dpa 43 Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises, Kaspar Pflüger (Geschäftsführer SAT.1, l-r), Norbert Himmler (Programmdirektor ZDF), Frank Hoffmann (Geschäftsführer RTL) und Tom Buhrow (Intendant WDR).
Die beiden Moderatoren Dunja Hayali und Matthias Opdenhövel
dpa 43 Die beiden Moderatoren Dunja Hayali und Matthias Opdenhövel
Satiriker und Moderator Jan Böhmermann
dpa 43 Satiriker und Moderator Jan Böhmermann
Schauspieler Friedrich Mücke
dpa 43 Schauspieler Friedrich Mücke
Schauspieler und Komiker Olli Dietrich
dpa 43 Schauspieler und Komiker Olli Dietrich
Jochen Schropp, Schauspieler und Moderator
dpa 43 Jochen Schropp, Schauspieler und Moderator
Choreograf und Model Jorge Gonzalez
dpa 43 Choreograf und Model Jorge Gonzalez
Journalist und Fernsehmoderator Andreas von Thien
dpa 43 Journalist und Fernsehmoderator Andreas von Thien
Moderator Markus Lanz und seine Frau Angela
dpa 43 Moderator Markus Lanz und seine Frau Angela
Die Schauspielerinnen Ina Weisse (l) und Barbara Auer
dpa 43 Die Schauspielerinnen Ina Weisse (l) und Barbara Auer
Schauspielerin Jessica Schwarz und ihr Freund, der Kameramann Karkus Selikovsky
dpa 43 Schauspielerin Jessica Schwarz und ihr Freund, der Kameramann Karkus Selikovsky
Moderator und Schauspieler Klaas Heufer-Umlauf und Freundin Doris Golpashin
dpa 43 Moderator und Schauspieler Klaas Heufer-Umlauf und Freundin Doris Golpashin
Die beiden Schauspieler Charly Hübner und Lina Beckmann
dpa 43 Die beiden Schauspieler Charly Hübner und Lina Beckmann
Moderator Peter Klöppel und Ehefrau Carol
dpa 43 Moderator Peter Klöppel und Ehefrau Carol
Schauspieler Tom Beck und seine Freundin Chryssanthi Kavazi
dpa 43 Schauspieler Tom Beck und seine Freundin Chryssanthi Kavazi
RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff und seine Freundin Mia Bergmann
dpa 43 RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff und seine Freundin Mia Bergmann
Moderator Frank Plasberg und Frau Anne Gesthuysen
dpa 43 Moderator Frank Plasberg und Frau Anne Gesthuysen
Helmut Markwort, ehemaliger Focus-Chefredakteur, und seine Frau Patricia Riekel
dpa 43 Helmut Markwort, ehemaliger Focus-Chefredakteur, und seine Frau Patricia Riekel
Schauspieler Alexander-Klaus Stecher und seine Frau Judith Williams
dpa 43 Schauspieler Alexander-Klaus Stecher und seine Frau Judith Williams
RTL-Moderator Wolfram Kons und seine Frau Alexa Apermann
dpa 43 RTL-Moderator Wolfram Kons und seine Frau Alexa Apermann
Schauspielerin Sabine Postel und ihr Sohn Moritz Riewoldt
dpa 43 Schauspielerin Sabine Postel und ihr Sohn Moritz Riewoldt
Jochen Schropp, Schauspieler und Moderator
dpa 43 Jochen Schropp, Schauspieler und Moderator
Die Tänzerin Mozie Mabuse (l) und ihre Schwester Otlile Mabuse
dpa 43 Die Tänzerin Mozie Mabuse (l) und ihre Schwester Otlile Mabuse
Schauspieler Antoine Monot Jr.
dpa 43 Schauspieler Antoine Monot Jr.
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff
dpa 43 Enthüllungsjournalist Günter Wallraff
Schauspieler Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer
dpa 43 Schauspieler Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer
Schauspieler Michael Brandner
dpa 43 Schauspieler Michael Brandner
Schauspielerin Ost Alina Levshin
dpa 43 Schauspielerin Ost Alina Levshin
Barbara Schöneberger
dpa 43 Barbara Schöneberger
Farbig angeleuchtet ist die "Rheinterrasse", der Veranstaltungsort für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 13.01.2016 in Düsseldorf. Nach einem Jahr Pause und heftiger Kritik an der Vergabepraxis wird der Deutsche Fernsehpreis 2016 statt in einer Fernsehgala im Rahmen eines selbst ernannten "Branchentreffens" verliehen.
dpa 43 Farbig angeleuchtet ist die "Rheinterrasse", der Veranstaltungsort für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 13.01.2016 in Düsseldorf. Nach einem Jahr Pause und heftiger Kritik an der Vergabepraxis wird der Deutsche Fernsehpreis 2016 statt in einer Fernsehgala im Rahmen eines selbst ernannten "Branchentreffens" verliehen.

Düsseldorf - Nach der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises dürfte das diesjährige Format wieder zur Debatte stehen. Die Auszeichnung wurde am Mittwoch in Düsseldorf das erste Mal ohne Fernsehübertragung und im Kreise der TV-Branche vergeben. Selbst die Moderatorin des Abends und Preisträgerin (beste Moderation Unterhaltung), Barbara Schöneberger, spottete. "Es ist einfach alles neu heute Abend", sagte sie. "Wir können alles machen, was wir schon immer mal machen wollten im Fernsehen."

Gewinner des Abends: das vielfach ausgezeichnete ZDF, die ARD-Literaturverfilmung "Nackt unter Wölfen" und die Vox-Serie "Der Club der roten Bänder", die den Alltag mehrerer Jugendlicher in einem Krankenhaus darstellt. "Für uns ist heute Abend ein großer Traum wahr geworden", sagte "Bänder"-Schauspieler Damian Hardung. Bester Schauspieler wurde Jonas Nay ("Deutschland 83", "Tannbach").

Als beste Schauspielerin wurde Ina Weisse geehrt ("Ich will Dich"). Auch Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royale" (Beste Unterhaltung Late Night), "Die Anstalt" (Beste Comedy/Kabarett) und "Joko und Klaas - Das Duell um die Welt" (Beste Unterhaltung Primetime) wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Enthüllungsjournalist Günter Wallraff (73), Ehrenpreisträger in diesem Jahr, zeigte sich zwiegespalten über die Auszeichnung für sein Lebenswerk: "Da erschrickt man erstmal. Ich hatte bislang gedacht, ich hätte mich nicht aufs Altenteil gesetzt." Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) würdigte ihn. "Sie machen Mut, Ungerechtigkeiten klar zu benennen", sagte sie. "Manchmal muss man unbequem sein, um für Ziele zu kämpfen."

Eher enttäuschend war das Abschneiden des historischen Sat.1-Krimis "Mordkommission Berlin 1" mit Friedrich Mücke: nominiert in sechs Kategorien und ausgezeichnet für Ausstattung und Musik.

An der Form der Neuauflage gab es auch auf Twitter: "Wenn ich mir die Liste der Preiträger beim #DFP16 so anschaue, weiß ich zumindest, warum keine Sender das übertragen wollte", schrieb ein Nutzer.

Stifter des Deutschen Fernsehpreises sind die Senderchefs der ARD, vom ZDF sowie von RTL und ProSiebenSat.1.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.