Deutscher angeklagt: Er soll Cindy Crawford erpresst haben
LOS ANGELES - Er soll Topmodel Cindy Crawford mit einem Foto ihrer Tochter erpresst haben: Die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Kalifornien hat Anklage gegen einen Deutschen erhoben. Wie der Mann an das Bild kam, welche Strafe ihm droht....
Der mutmaßliche Täter soll von Crawford und ihrem Mann Rande Gerber 100.000 Dollar (66.900 Euro) verlangt haben für ein Bild, das die damals siebenjährige Tochter des Paares an einen Stuhl gefesselt und geknebelt zeigt. Das berichtete der Nachrichtensender CNN am Freitag unter Berufung auf Gerichtsdokumente. Der mutmaßliche Erpresser soll gedroht haben, die Bilder an Boulevardzeitungen zu verkaufen, wenn Crawford und ihr Mann nicht zahlen.
Das Foto der Tochter hatte laut Anklage das Kindermädchen der Familie aus Jux bei einer Art „Räuber- und Gendarm-Spiel“ gemacht. Der Deutsche soll das Bild aus der Wohnung der Nanny gestohlen haben. Dem Angeklagten drohen bei einer Verurteilung bis zu zwei Jahre Haft.
Crawford (43) und Gerber, die auch noch einen zehnjährigen Sohn haben, hatten sofort das FBI eingeschaltet. Die Polizei ermittelte den Computer, von dem die Erpresser-Mail abgeschickt wurde, in Stuttgart.
Laut Anklage hatte der Mann im Juli in den USA damit begonnen, die Familie zu erpressen. Das FBI ermittelte und fand heraus, dass sich der Beschuldigte illegal im Land aufhält. Daraufhin wurde er nach Deutschland abgeschoben. Von dort aus habe er dann Anfang November wieder begonnen, die Familie zu erpressen. (dpa)