Deutsche Promis beim Super Bowl 2025: Zwei Popstars und der "absurdeste Moment"

Das Duell zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles wollten sich auch zwei deutsche Superstars der Popmusik nicht entgehen lassen. In New Orleans mit dabei: Mark Forster und Johannes Strate.
von  Steffen Trunk
Stehen auf dem Rasen in New Orleans und sind dankbar für das Erlebnis: Mark Forster und Johannes Strate
Stehen auf dem Rasen in New Orleans und sind dankbar für das Erlebnis: Mark Forster und Johannes Strate © Instagram

Erstmals hat ein amtierender US-Präsident das wichtigste Sportevent des Landes live vor Ort besucht. Donald Trump traf bereits am Nachmittag in New Orleans ein. Auch Popstar Taylor Swift ist im Stadion und feuert Freund Trace Kelce an.

Mark Forster und Johannes Strate von Revolverheld im Football-Fieber

Unter den prominenten Besuchern waren auch bekannte Gesichter aus der deutschen Unterhaltungsbranche: Mark Forster und Johannes Strate mischten sich unter die VIPs, um das größte Sportereignis des Jahres live zu erleben. Der Berliner Sänger und der Revolverheld-Star sind American-Football-Fans und teilten Bilder aus dem Stadion auf Instagram.

Johannes Strate über Mark Forster: "Und der ist auch da"
Johannes Strate über Mark Forster: "Und der ist auch da" © Instagram

"Vielleicht ist es der absurdeste Moment meines Lebens. Ich bin auf dem Rasen. Ich weiß gar nicht, was im Leben jetzt noch kommen soll", sagte Johannes Strate. In einer weiteren Story stellte er Mark Forster vor: "Und der ist auch da."

Halbzeitshow beim Super Bowl – freilich ohne Mark Forster und Johannes Strate

Freilich traten die beiden Deutschen nicht in der Halftime-Show des Super Bowls 2025 auf. In der Pausenshow bestreitete Rap- und Hip-Hop-Star Kendrick Lamar den Hauptact. Sein Hit "They not like us" ist im Umfeld des Super Bowls allgegenwärtig.

Taylor Swift: Keinen Gastauftritt bei der Halbzeitshow

Anders als von manchem Fan erhofft, hatte Taylor Swift keinen Gastauftritt bei der Halbzeitshow. Den hatte dafür Ex-Tennis-Ass Serena Williams, die auf der Bühne zu Lamars Musik tanzte. Als der seinen mit fünf Grammys ausgezeichneten Battle-Track "Not Like Us" spielte, brandete großer Jubel auf. Mit dem Superhit hatte Lamar im vergangenen Jahr nach Meinung vieler Fans das Rap-Duell gegen den Kanadier Drake für sich entschieden. Auch sein energiegeladener Hit "Humble" und der Song "DNA" begeisterten die Zuschauer. Unterstützt wurde der Rapper von der R&B-Sängerin und Grammy-Preisträgerin SZA.

Die Halbzeit-Show wurde mehrmals durch Schauspieler Samuel L. Jackson, der als Personifizierung der amerikanischen Figur Uncle Sam kritische Kommentare zu Lamars Performance abgab. So bezeichnete er den introvertierten Beginn der Show als "zu ghettoartig", woraufhin die Performance sofort massentauglicher wurde. 

Der Auftritt beim Super Bowl gilt als größte Showbühne des Jahres. Mit mehr als 100 Millionen Zuschauern allein in den USA sind die kurzen, aber oft bombastischen Aufführungen in der Halbzeit meist sogar beliebter als das eigentliche Spiel. Längst haben sie sich zu einem eigenen Kulturphänomen entwickelt. 

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

In der Vergangenheit traten dort bereits Superstars wie Michael Jackson, Beyoncé, Prince und Lady Gaga auf. Jacksons Auftritt 1993 markierte den Wandel von traditionellen Marschkapellen hin zu hochkarätigen Pop-Performances. Einige Shows gingen aus verschiedenen Gründen in die Geschichte ein – sei es Janet Jacksons und Justin Timberlakes kontroverser "Nipplegate"-Moment 2004 oder Whitney Houstons legendäre Interpretation der US-Nationalhymne 1991, die bis heute als eine der besten aller Zeiten gilt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.