Deutsche Hollywood-Stars im Marlene-Check
Mit ihrer kühlen Schönheit, ihrem Charme und ihrem harten Akzent verzauberte Marlene Dietrich in den 1930er Jahren von Hollywood aus die Welt. Bis heute ist die geborene Berlinerin Deutschlands größter internationaler Star. Doch inzwischen gibt es wieder Schauspielerinnen, die das Potenzial haben, es in der Traumfabrik zu schaffen. Aber haben sie auch den Marlene-Faktor?
Berlin - Vorbild Marlene Dietrich: Mit ihrer kühlen Schönheit, ihrem Charme und ihrem harten Akzent verzauberte Marlene Dietrich in den Dreißigerjahren des vergangenen Jahrhunderts von Hollywood aus die Welt. Bis heute ist die geborene Berlinerin Deutschlands größter internationaler Star. Unvergessen, unvergleichlich. Doch immerhin: Inzwischen gibt es wieder Schauspielerinnen, die das Potenzial haben, es in der Traumfabrik zu schaffen. Aber haben sie auch den Marlene-Faktor? Wir haben es überprüft und Noten von 1 bis 10 vergeben.
Marlene Dietrich überzeugte in zahlreichen Filmen - hier können Sie die schönsten kaufen
Diane Kruger (37, "Inglourious Basterds") kommt optisch dem großen Vorbild Marlene Dietrich am nächsten. Und seit "Troja" (2004) ist die gebürtige Niedersächsin unser größter Star im Ausland. Nicht nur in den USA liebt man sie, auch in Paris, ihrem Lebensmittelpunkt, wird sie vergöttert. Allen voran von Mode-Genie Karl Lagerfeld, mit dem sie nachts gern durch die Bars und Clubs der Stadt zieht. Momentan kommt Diane Kruger allerdings eher selten dazu: zu viel zu tun.
Lesen Sie auch: Franka Potente trifft in "The Bridge" auf Diane Kruger
Demnächst ist sie nicht nur im Kinofilm "The Better Angels" als Schwester des legendären US-Präsidenten Abraham Lincoln zu sehen, sondern auch als Hauptdarstellerin in der zweiten Staffel der TV-Serie "The Bridge - America". Und weil Fernsehen momentan das bessere Kino ist, bedeutet das alles andere als ein Abstieg. In der Rolle als kühle Blonde zeigt Diane Kruger, warum sie wie keine andere an Marlene erinnert: Es ist der Sexappeal, der aus extremer Zurückhaltung entsteht. Marlene-Faktor: 8
Kühl und zurückhaltend ist Veronica Ferres (48) nicht, sie steigert sich extrem in ihre Rollen hinein. Meist sind das dramatische Rollen, aber die Wahl-Münchnerin kann auch komisch, wie sie zuletzt in der ZDF-Komödie "Das Glück der Anderen" bewiesen hat. Ob sie dem deutschen Fernsehen aber auch zukünftig noch so regelmäßig zur Verfügung steht? Das ist fraglich, denn Veronica Ferres hat internationale Pläne. Gleich in zwei interessanten Kinoprojekten ist sie in diesem Jahr zu sehen: In "The Giacomo Variations" hat sie an der Seite von Superstar John Malkovich eine Hauptrolle, in der Bestseller-Verfilmung "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" spielt sie zwar nur einen kleinen Part, dafür könnte "Hector..." aber an den Kassen abräumen. Start des Films von Regiemeister Peter Chelsom ("Funny Bones") ist der 14. August.
Lesen Sie auch: Golden Globes: Veronica Ferres feiert mit Tom Hanks
In Sachen Karriere mögen Marlene Dietrich und Veronica Ferres wenig gemein habe, dafür zeichnen sich beide durch großes soziales Engagement aus. Die Dietrich kämpfte unter Einsatz ihres Lebens gegen die Nazis; die Ferres setzt sich wie ihr Verlobter Carsten Maschmeyer vor allem für das Wohl von Kindern ein. Marlene-Faktor: 6
Klar, blond ist Franka Potente (39, "Die Bourne Verschwörung") nicht. Aber dennoch hat sie ähnlich wie die Dietrich einen distanzierten Sexappeal. In Los Angeles, wo sie seit ein paar Jahren lebt, hat sie gut zu tun, vor allem bei Fernsehserien. Nach Auftritten in "The Shield", "Copper" oder "American Horror Story" ist sie ab Sommer in der Rolle einer Psychopathin zu sehen: In "The Bridge - America" wird sie zur Widersacherin von Diane Kruger. Wer dabei als Gewinnerin hervorgeht, ist noch nicht bekannt. In Sachen Marlene-Faktor liegt Diane Kruger aber eindeutig vorn. Marlene-Faktor: 5
Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" lieben Sibel Kekilli (33, "Gegen die Wand") für ihre Rolle als Prostituierte mit einem goldenen Herzen und einer bösen Zunge. Die Männer vor allem, weil Sibel sich nicht scheut, auch mal ihr Gewand fallen zu lassen. Auch Marlene wurde ziemlich unbekleidet zum Star: als fesche Lola in "Der blaue Engel". Sonst ist es aber nicht so weit her mit den Gemeinsamkeiten: Die Zurückhaltung der Dietrich liegt der aufbrausenden Deutsch-Türkin gar nicht. Marlene-Faktor: 4